Geisenfeld

11jährige setzt bei Familienstreit den Notruf ab

02. September 2025 , 12:43 Uhr

In Geisenfeld ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei ukrainischen Familien eskaliert. Kurz nach 22 Uhr wählte eine 11jährige den Notruf und informierte die Polizei. Gleichzeitig erschienen die Kontrahenten auf der Polizeidienststelle. Zuvor hat es von beiden Seiten Handgreiflichkeiten, Bedrohungen und Beleidigungen gegeben. Ein Beteiligter, der nur zu Besuch war, erhielt einen Platzverweis und der Rest der Gruppe kehrte zur Wohnung zurück. Dort eskalierte der Streit erneut und die Polizei musste wieder einschreiten. Eine weitere Person, die nur zu Besuch war, wurde ebenfalls aus dem Anwesen verwiesen, eine 39jährige musste die Nacht in einer Polizeizelle verbringen und eine weitere Person flüchtete, um sich einer vorübergehenden Festnahme zu entziehen. Den genaue Grund für den handfesten Streit konnte die Polizei bislang nicht ermitteln, hat aber mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Vermisster Senior tot im See gefunden Traurige Nachricht für hunderte Einsatzkräfte – die Hoffnung, den vermissten Senior aus Manching noch lebend zu finden, hat sich heute Vormittag zerschlagen. Eine Passantin hat die Leiche des 83jährigen in einem See in der Nähe von Oberstimm gefunden. Die Kripo Ingolstadt geht von einem Unfall aus. Der 83jährige hatte am Sonntagabend seine Wohnung in Manching 04.09.2025 Gleich zwei Autos werden Raub der Flammen Das ist ungewöhnlich: Die Feuerwehren haben sich bei uns in der Region um gleich zwei Brände von Autos kümmern müssen. Gestern Morgen fing ein PKW auf der A9 beim Dreieck Holledau Feuer, Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. Grund für den Brand war ein technischer Defekt. In der Nacht auf heute erwischte es ein weiteres Auto 04.09.2025 Schummelei bei Führerscheinprüfung Der perfide Plan ist nicht aufgegangen: Ein Mann hat gestern Vormittag in Neuburg versucht, bei seiner Führerscheinprüfung zu betrügen. Dem Prüfer fiel der 21-jährige Ingolstädter bei der theoretischen Prüfung auf, er informierte sicherheitshalber die Polizei. Die entdeckte nicht nur zwei Handys, sondern weitere elektronische Geräte, damit wollte er sich von jemand anderem helfen lassen. Das 04.09.2025 Mit frisiertem Motorrad vor der Polizei geflüchtet Ein zu lautes Motorrad hat gestern Nachmittag die Neuburger Polizei auf der B16 Höhe Südpark auf den Plan gerufen. Die Beamten wollten den Fahrer kontrollieren, der gab allerdings Gas und brauste mit teilweise 140 Sachen davon. Dabei überholte er verbotenerweise mehrere Autos, im Sehensander Weg konnte man ihn schließlich stoppen. Für seine Flucht hatte der