Pfaffenhofen/Innsbruck

12jährige Skifahrerin nicht mehr in Lebensgefahr

24. Februar 2025 , 16:08 Uhr

Gute Nachrichten aus Tirol – eine schwerverletzte junge Skifahrerin aus Pfaffenhofen schwebt nach einem Sturz in einen Berggraben in St.Johann nicht mehr in Lebensgefahr, berichtet die dpa. Die 12jährige verunglückte Mitte Februar und lag stundenlang mit Knochenbrüchen in einem nassen Graben unterhalb der Piste, bevor sie entdeckt wurde Allerdings bleibt das Mädchen aus dem Landkreis Pfaffenhofen noch länger auf der Intensivstation eines Krankenhauses in Innsbruck. Es ist auch noch nicht absehbar, ob sie dauerhafte Gesundheitsschäden erlitten hat.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Weitere Ermittlungen zu unbekannter Kinderleiche Der in der Donau bei Vohburg tot aufgefundene Junge ist schon fast in Vergessenheit geraten. Trotzdem laufen die Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall auf Hochtouren weiter. Die Leiche war im Frühjahr 2022 mit einem Stein beschwert im Fluss entdeckt worden. Vom Täter und zur Identität des Opfers fehlt bis heute jede Spur, die Sonderermittler haken 05.06.2024 Spendenaktion für Familie des verstorbenen Feuerwehrmannes „Im Gedenken an unseren verunglückten Kameraden!“ – das steht auf der Internetseite der Pfaffenhofener Feuerwehr. Der Tod eines Ehrenamtlichen der Ortsteilfeuerwehr Ehrenberg hat große Bestürzung über die Landkreisgrenzen hinweg ausgelöst. Der 42-Jährige war Samstagnacht ums Leben gekommen – beim Versuch, Menschen aus einem umfluteten Haus in Affalterbach/Uttenhofen zu retten. Das Rettungsboot kenterte. Der Feuerwehrmann hinterlässt 22.05.2024 Historischer Torbogen in Flammen Großeinsatz der Feuerwehr am Nachmittag in Hohenwart – der rund 600 Jahre alte Torbogen stand in Flammen. Laut DK fing zunächst die Holzanbau-Treppe Feuer, dann griffen die Flammen auf das Dach über. Der Feuerwehr gelang es den Brand zu löschen und die Ausbreitung auf die Marktkirche zu verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Die Ursache für 10.05.2024 Ilmbad öffnet bald Im Pfaffenhofener Ilmbad sind die Vorbereitungen für die neue Saison abgeschlossen – jetzt kann es losgehen. Morgen öffnet das Freibad bei einer Wassertemperatur von 24 Grad. Am Eröffnungstag haben alle Schülerinnen und Schüler auch freien Eintritt. Für die neue Saison ist das Frühschwimmen erweitert worden, mittwochs und freitags öffnet das Bad bereits um 7 Uhr.