Ingolstadt

142 Tonnen zusätzlicher Müll

28. Februar 2025 , 05:08 Uhr

An den Wertstoff-Sammelstellen in Ingolstadt werden immer mehr Abfälle einfach so abgestellt – im vergangenen Jahr waren es 142 Tonnen, die zusätzlich weggeräumt und entsorgt werden mussten, so die Ingolstädter Kommunalbetriebe. Jetzt gibt es an allen Standorten Hinweisschilder auf das Abladeverbot von Abfällen. Ertappte Müllsünder müssten künftig mit einem Ordnungsgeld von 300 Euro rechnen und noch die Kosten der Entsorgung bezahlen. Außerdem können die Ingolstädter volle Container und Verunreinigungen über einen QR-Code auf dem Hinweisschild anonym melden.

Rund 120 Wertstoffinseln sind im gesamten Stadtgebiet verteilt. Diese Containerstandorte sammeln gut erhaltene und noch tragbare Textilien und Schuhe, nach Farben sortiertes Altglas und je nach Standort auch Elektrokleingeräte ohne Akkus und Batterien oder Papier und Kartonagen.

Die INKB bitten, auch keine Flaschen oder Kleidersäcke vor die Container zu stellen. Diese können sonst nicht mehr wiederverwendet und recycelt werden und sind ebenfalls eine unerlaubte Ablagerung. Sind die Container voll, wird empfohlen eine andere Wertstoffinsel aufzusuchen.
Alle Standorte der Wertstoffinseln sind in der kostenfreien INKB Abfall Planer-App und im Internet unter www.in-kb.de/abfallsammelstellen zu finden.
Weitere Fragen beantworten gerne die Abfallberater der INKB unter 0841/305-37 21.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Tarifverträge bei MediamarktSaturn gesichert Der Elektrohandels-Riese MediamarktSaturn mit Sitz in Ingolstadt kann vom chinesischen Konzern JD.com übernommen werden. Das Bundeskartellamt hat der milliardenschweren Übernahme des Mutterkonzerns Ceconomy zugestimmt. Für die Kunden bedeutet das zunächst keine großen Veränderungen. Nach der für Januar geplanten Übernahme hat JD.com zugesichert, Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge, Standorte und Mitbestimmung im Aufsichtsrat drei Jahre lang bestehen zu lassen. 19.09.2025 Noch eine Autobahn-Engstelle Die Baustelle auf der A9 bei uns in der Region strapaziert seit einiger Zeit die Nerven der Verkehrsteilnehmer. Jetzt kommt eine weitere Engstelle dazu, zum Glück aber zeitlich begrenzt. In Richtung München ist zwischen Ingolstadt-Süd und Manching die rechte Spur gesperrt, die Bauarbeiten dauern bis einschließlich Sonntag. Auf der A9 werden Schäden an einer Brücke 19.09.2025 Polizei verstärkt Alkoholkontrollen Morgen startet das Münchener Oktoberfest und am kommenden Wochenende geht dann auch das Ingolstädter Herbstfest los. Die Polizei bei uns in der Region kündigt deshalb verstärkte Alkoholkontrollen an. Immer wieder gibt es gerade zu Volksfestzeiten schwere Verkehrsunfälle mit Beteiligung betrunkener Fahrerinnen und Fahrer. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Bahnhöfen, denn manche Oktoberfestbesucher kommen 19.09.2025 Wahlkampfauftakt mit CSU-Generalsekretär Hoher Besuch morgen in Ingolstadt – zum Auftakt in den Kommunalwahlkampf kommt morgen CSU-Generalsekretär Martin Huber auf den Rathausplatz. Der Politiker ist Gast beim Viktualienmarktfest im Sparkassenhof. Mit dabei sind auch der Bundestagsabgeordnete Reinhard Brandl, der Landtagsabgeordnete Alfred Grob und Oberbürgermeister Michael Kern. Die Veranstaltung in Ingolstadt beginnt morgen um 10 Uhr.