Region

15 der besten Azubis Oberbayerns kommen aus der Region

04. November 2024 , 08:30 Uhr

Die Qualität der Ausbildung in regionalen Unternehmen spricht für sich: 15 der besten Azubis Oberbayerns kommen aus der Region. Mit ihren Prüfungsergebnissen setzten sie sich in ihren Berufen an die oberbayerische Spitze bei den IHK-Abschlussprüfungen in diesem Jahr. Unter ihnen sind auch zwei Absolventen, die ihre Ausbildung als Bayernbeste abgeschlossen haben. Insgesamt sind in Oberbayern 15.000 Kandidatinnen und Kandidaten zu den entsprechenden Prüfungen in rund 200 Berufen angetreten. 90 Prozent haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.

Ingolstadt

– Liliana Kögl, Technische Produktdesignerin , A UDI AG , Bayernbeste
– Kevin Königseder , Fachinformatiker, Media – Saturn Deutschland GmbH
– Michael Muhr, Fachkraft im Fahrbetrieb, Stadtbus Ingolstadt GmbH , Bayernbester
– Lea – Marie Poferl, Mediengestalterin Digital und Print , Formvision GmbH
– Julian Reicherzer, Konstruktionsmechaniker, RailMaint GmbH
– Jeremy Marvin Krusch, Kaufmann im E – Commerce, Media – Saturn Deutschland
GmbH
– Daniel Schmid, Mechatroniker, AUDI AG
– Manuel Schuster , Werkzeugmechaniker, AUDI AG

Landkreis Eichstätt
– Samuel Derbsch, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, EDEKA Südbayern Gaimersheim
– Benjamin Langer Fachkraft für Lagerlogistik, Deutsche Transalpine Oelleitung GmbH Lenting 

Landkreis Pfaffenhofen
– Luisa Leinzinger, Hotelfachfrau, Hotel Moosburger Hof Pfaffenhofen
– Michaela Haslauer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Hipp GmbH in Pfaffenhofen
Anmerkung: Der dritte abgebildete Absolvent möchte namentlich nicht genannt werden. Zum Abdruck des Fotos hat er sein Einverständnis gegeben. 

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
– Nathalie Breu, Immobilienkauffrau, Neuburger Merkur
– Patricia Uher, Verfahrensmechanikerin Glastechnik, Verallia Deutschland AG Neuburg
– Anna Dittenhauser, technische Systemplanerin, Schrobenhausener Stahlbau- Planungsbüro Schlingmann 

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Premiere für Theater-Ersatz Das Holztheater an der Ingolstädter Jahnstraße dient in der kommenden Zeit als Ausweichort während der Theatersanierung. Morgen ist Premiere für das „Theater am Glacis“, zum ersten Mal öffnet die Interimsspielstätte ihre Türen für Publikum. Im Rahmen einer Matinee um 12 Uhr sprechen unter anderem Oberbürgermeister Michael Kern und Theaterintendant Oliver Brunner. Der Eintritt zur ersten 30.04.2025 Vorschlag zu Deal im Goldschatzprozess Eigentlich zieht sich der Prozess um den Golschatz-Raub aus dem Kelten-Römer-Museum Manching noch mindestens einen Monat hin. Der Verlauf ist bisher allerdings sehr schwierig, die vier Angeklagten hüllen sich in Schweigen. Das Landgericht Ingolstadt schlägt nun einen Deal vor und zwar Aussage gegen Strafmaß. Im Fall von Geständnissen wurden Strafen zwischen dreieinhalb und neun Jahren 30.04.2025 Vollsperrung im Juni Da kommt was auf die Verkehrsteilnehmer in Neuburg zu. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt plant im Juni eine Vollsperrung der B16. Davon betroffen ist nach übereinstimmender Medienberichte der Abschnitt zwischen Zeller Kreuzung und dem Kreisverkehr an der Münchener Straße. Dort wird der Fahrbahnbelag erneuert, deshalb müssen sich Auto- und Brummifahrer auf Umleitungen einstellen. Die Bauarbeiten auf 30.04.2025 Prozess um Raubüberfall beginnt Zwei Männer stehen ab heute vor Gericht, ihnen wird ein Raubüberfall vor mehr als einem Jahr zur Last gelegt. Konkret sollen die beiden einen Spaziergänger in Ingolstadt überfallen und dessen Handy und Geldbeutel erbeutet haben. Außerdem wird einer der Angeklagten verdächtigt, für einen weiteren Raub im Oktober 2023 in Regensburg verantwortlich zu sein. Der Prozess