Ingolstadt

UPDATE! Die 15-jährige Ingolstädterin ist wieder aufgetaucht

01. August 2024 , 15:41 Uhr

Das war die Erstmeldung: Seit Montag wird die 15-jährige Nina . vermisst. Sie verließ die elterliche Wohnung in Ingolstadt und kehrte seither nicht zurück. Das Mädchen ist 160cm groß, schlank und hat lange braune Haare. Bekleidet ist die 15-Jährige mit weißen Sneakern und einem vermutlich schwarzen T-Shirt. Sie führt eine Tüte sowie ein Tablet der Marke Samsung mit sich. Hinweise zum Aufenthalt der Vermissten werden an die Polizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841-93430 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Deutscher Filmpreis für die Schule der magischen Tiere 3 Große Freude in Eichstätt – der Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ ist am Abend mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet worden. Der Film, der auf den Kinderbüchern der Eichstätter Autorin Margit Auer basiert, gewann die goldene Leinwand als besucherstärkster Film des Jahres. Über 3 Millionen Kinder und Erwachsene sind ins Kino gegangen, um weitere Abenteuer der 10.05.2025 Heute letztes Heimspiel gegen Wiesbaden Es wird ein Spiel um die goldene Ananas – im letzten Heimspiel der Saison geht es für den FC Ingolstadt und auch den Gegner aus Wiesbaden um nix mehr. Beide Teams liegen im Tabellen-Mittelfeld der 3.Liga. Vor der Partie verabschiedet der FC Ingolstadt 10 Spieler, die den Verein verlassen werden. Darunter Publikumslieblinge wie Sebastian Grønning und 10.05.2025 Goldschatzprozess: Frist für eine Einigung mit dem Gericht bis Dienstag Im Goldschatz-Prozess vor dem Landgericht Ingolstadt haben die Richter den Angeklagten eine mildere Strafe angeboten, wenn sie ihre Tat gestehen und genaue Angaben machen. Darüber ist am Donnerstag lange mit den Verteidigern der 4 Männer aus Schwerin und Berlin beraten worden. Jetzt hat das Landgericht Ingolstadt mitgeteilt, dass eine neue Frist zur Einigung läuft. Bei der 10.05.2025 Audi warnt vor Betrugsmasche im Gebrauchtwagenhandel Gefälschte Internetseiten, gefälschte Angebotskataloge und dazu Bilder tatsächlicher Mitarbeiter von Vertriebspartnern – Audi warnt aktuell vor Betrügern im Handel mit Gebrauchtwagen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden gebrauchte Audi Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten. Damit sollen potenzielle Kunden geködert und zur Anzahlung oder Bezahlung animiert werden. Die Betrüger nutzen dabei gefälschte E-Mail-Adressen, Telefonnummern