Ingolstadt

30 Jahre Bauerngerätemuseum

16. Juli 2025 , 08:20 Uhr

Es ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beliebten Kulturzentrum geworden: Das Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell. Wechselausstellungen, die Gerätesammlung, Feste, Märkte und hochrangige Konzertabende zeichnen das Museum aus. Jetzt im Juli jährt sich die Gründung zum dreißigsten Mal. Der Geburtstag wird am kommenden Wochenende gefeiert. Am Freitag mit einem Festakt für geladene Gäste. Am Samstag und Sonntag ist von 14 bis 17 Uhr freier Eintritt mit Kinderprogramm, Führungen und Aktionen.

Freier Eintritt

Das könnte Dich auch interessieren

17.08.2024 Morgen Testspiel und Saisoneröffnung Die Saturn-Arena wird morgen wieder zum Mekka der Eishockey-Fans in der Region – die Panther laden zur großen Saisoneröffnungsfeier. Um 14 Uhr beginnt das Testspiel gegen die Dresdner Eislöwen aus der DEL2, die Halle öffnet eine Stunde vorher. Schülerinnen und Schüler, die eine Eins oder eine Zwei im Zeugnis haben, bekommen bei Vorlage der Zeugniskopie 13.08.2024 Familientag im Medizinhistorischen Museum Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr gibt es heuer eine Wiederauflage des Familientags im Medizinhistorischen Museum Ingolstadt. Am Sonntag, den 25.August startet um 12 Uhr ein buntes Programm mit Märchenerzählerin, magischen Pflanzen und Skigymnastik. Dazu werden Masken bemalt und Filzblumen gebastelt. Der Eintritt zum Familientag im Medizinhistorischen Museum ist frei.    17.07.2025 7 Unfälle auf nasser Fahrbahn Die A 9 in der Region ist gestern Abend ein Unfallschwerpunkt gewesen. Auf nasser Fahrbahn haben sich zwischen Denkendorf und dem Dreieck Holledau 7 Unfälle ereignet. Dabei waren die Autofahrer zwischen 17 Uhr 30 und 21 Uhr zu schnell unterwegs und haben dann die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Beteiligten blieben unverletzt, den Sachschaden 17.07.2025 Schockanrufer erfolgreich - 8.000 Euro weg Zur Zeit sind bei uns in der Region wieder zahlreiche Schockanrufer aktiv, leider auch mit Erfolg. Gestern fiel eine Rentnerin in Eitensheim auf die bereits übliche Masche mit einem angeblichen tödlichen Verkehrsunfall ihrer Tochter rein. Der Anrufer forderte eine hohe Kaution, da die Frau diese Summe aber nicht hatte, ließ er sich auf die Übergabe