Umwelt und Nachhaltigkeit – dazu zwei Projekte aus den Bereichen Klimaschutz, Biodiversität, demokratische Prozesse und den Umgang mit Wasser. Das sind die Kriterien für eine Bewerbung als Umweltschule in Europa. In Bayern sind jetzt 676 Schulen als solche ausgezeichnet worden, 33 davon in der Region. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die Projekte nicht nur Wissen erwerben, sondern erfahren, wie Umwelt – und Klimaschutzmaßnahmen dauerhaft ins Schulleben integriert werden können. Die Auszeichnung wird für ein Jahr verliehen. Mit der Auszeichnung werden die Schulen Teil des internationalen Eco-School-Netzwerks. Weltweit beteiligten sich im vergangenen Schuljahr rund 59.000 Schulen in 73 Staaten an dem Programm.
Hier eine Übersicht aller regionalen „Umweltschulen in Europa“ :
Landkreis Pfaffenhofen
Grund- und Mittelschule Manching Im Lindenkreuz
Grund- und Mittelschule Reichertshofen
Grund- und Mittelschule Vohburg
Joseph-Maria-Lutz-Schule Pfaffenhofen
Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen
Staatliche Realschule Geisenfeld
Regens-Wagner-Schule Hohenwart
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Franz-von-Lenbach-Realschule Schrobenhausen
Gymnasium Schrobenhausen
Grundschule Neuburg Ost
Staatl. Berufl. Schulzentrum Neuburg an der Donau – Standort Monheimer Straße
Descartes Gymnasium Neuburg
Grundschule Neuburg, Am Schwalbanger
Grundschule Neuburg im Englischen Garten
St.-Franziskus-Schule Neuburg
Max-von-Pettenkofer Fach- und Berufsoberschule Neuburg
Grund- und Mittelschule Ehekirchen
Landkreis Eichstätt
Willibald-Gymnasium Eichstätt
Montessori-Schule Eichstätt
Staatl. Berufsschule Eichstätt
Grund-und Mittelschule Denkendorf
Grund- und Mittelschule Pförring
Grundschule Adelschlag
Grundschule Hepberg
Grundschule Walting
Grundschule Mindelstetten
Stadt Ingolstadt
Berufliche Oberschule Ingolstadt
Christoph-Scheiner-Gymnasium Ingolstadt
Freiherr-von-Ickstatt Realschule Ingolstadt
Euro-Fremdsprachenschule Ingolstadt
Grundschule Unsernherrn Ingolstadt
Tilly-Realschule Ingolstadt
Mittelschule an der Pestalozzistraße Ingolstadt