Pörnbach

70.000 Euro Schaden bei einer Probefahrt

14. Oktober 2024 , 05:00 Uhr

Ein unbekanntes Auto, ein Überholmanöver und eine nasse Straße – am Freitagvormittag ist eine Probefahrt in der Nähe von Pörnbach richtig schief gegangen. Kurz vor 10 Uhr überholte ein 34jähriger auf der B13 einen Traktor. Beim Beschleunigen rutsche er wegen der nassen Straße nach links in den Wald. Der Mann blieb unverletzt. Der Wagen mit dem er eine Probefahrt gemacht hat, entstand Totalschaden in Höhe von 70.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Neues Christkind vorgestellt Das neue Ingolstädter Christkind kommt aus Wettstetten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln durch die Innenstadt oder besucht Kitas und Seniorenheime.   Sie freut sich auf ihre Aufgabe Der erste Termin für das neue Ingolstädter Christkind steht bereits: Am kommenden Donnerstag bei der Eröffnung der Eisarena am Paradeplatz. 07.11.2025 Gestohlener Minibagger in Kroatien entdeckt Ein gestohlener Minibagger und eine internationale Polizeiaktion – gestern Früh ist das Gerät im Wert von 90.000 Euro im Hohenwarter Ortsteil Thierham geklaut worden. Unbekannte Täter haben den Minibagger am frühen Dienstagmorgen kurz vor 3 Uhr in einen Lkw verladen und sind dann weggefahren. Die Polizei Pfaffenhofen hat sofort die Fahndung aufgenommen, die Spur führte 07.11.2025 Zug kracht in Müllauto - Zwei Verletzte und 36.000 Euro Schaden In Eichstätt hat heute Früh ein Zug ein Müllauto erfasst. Dessen Fahrer rangierte trotz roter Ampel und geschlossener Schranken über die Abbiegespur des Gegenverkehrs in die Hofmühlstraße. Im dortigen Einmündungsbereich krachte der Richtung Eichstätt-Bahnhof fahrende Zug ins Müllauto. Fahrer und Beifahrer kamen verletzt ins Krankenhaus, die 14 Fahrgäste im Zug blieben alle unversehrt. Der Schaden 07.11.2025 Gauner verschwinden mit Goldschmuck Goldschmuck im Wert von 2.000 Euro haben zwei bislang unbekannte Gauner gestern in Reichertshofen erbeutet. Eine Seniorin hatte sich auf eine Zeitungsanzeige hin bei den beiden gemeldet und ihnen die Ketten gezeigt, allerdings betont, dass sie diese nicht verkauft. Als einer der beiden den Schmuck gerade in der Hand hielt, rannten sie aus dem Haus