Landkreis Eichstätt

Ab Montag Manöver der Bundeswehr

23. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Ab Montag könnten euch vermehrt Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr begegnen. Hintergrund ist eine Übung für den Ernstfall, die Truppen sind auch im gesamten Landkreis unterwegs. Vier Panzer, 12 weitere Fahrzeuge und rund 80 Soldaten sind am Start. Die Bundeswehr bittet euch in diesem Zusammenhang, zu den übenden Truppen entsprechend Abstand zu halten.

 

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Gewinner Maibaumwettbewerb stehen fest 40 Ortsgemeinschaften, Vereine und sonstige Gruppen haben beim diesjährigen Maibaumwettbewerb des Landkreises teilgenommen und ein Foto ihres Maibaums an das Landratsamt Pfaffenhofen geschickt. Fünf Gewinner wurden jetzt per Losentscheid ermittelt: Dorfgemeinschaft Starkertshofen/Wolnhofen, Freiwillige Feuerwehr Deimhausen, Freiwillige Feuerwehr Dünzing, Oldtimerfreunde mit Dorfgemeinschaft Hirschenhausen sowie die Freiwillige Feuerwehr Nötting. Die jeweiligen Vereinsvertreter wurden zur 23.05.2025 Bündnis für Familie zeigt Engagement und Vielfalt Anlässlich des Internationalen Tages der Familie fand am 15. Mai die 11. Vollversammlung des Bündnisses für Familie Landkreis Pfaffenhofen statt. Über 40 Akteure kamen zusammen, um gemeinsam auf die Erfolge des vergangenen Jahres zu blicken, neue Impulse zu setzen und ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit in der Region zu setzen. Landrat Albert Gürtner eröffnete die 23.05.2025 Einfach heiraten in Ingolstadt, Neuburg und Vohburg Am Sonntag, den 25.Mai lädt die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern wieder zur Aktion „Einfach heiraten“. Dabei können Paare ganz unkompliziert, persönlich und mit Segen ihre Liebe feiern – ohne großen Planungsaufwand. In der Region stehen die Matthäuskirche in Ingolstadt, die Schlosskapelle in Neuburg und die Jesuskirche in Vohburg. Vor Ort werden ein persönliches Gespräch geführt, 23.05.2025 Ilmtalklinik nutzt VR für Schulungen Die Ilmtalklinik hat in der Intensivmedizin aufgerüstet. Es gibt ab sofort nicht nur drei nagelneue Dialysegeräte, die eine noch bessere Behandlung von Patientinnen und Patienten ermöglichen. Das Team der Intensivstation kann außerdem auf Schulungen in einer virtuellen Umgebung zurückgreifen. Möglich macht das eine VR-Brille, die gerade jetzt bei der Einführung der neuen Geräte zur Verfügung