Landkreis Eichstätt

Ab Samstag läuft die Aktion "Stadtradeln"

06. Juni 2024 , 05:00 Uhr

Ab Samstag wird im Landkreis Eichstätt wieder kräftig in die Pedale getreten. Bei der Aktion „Stadtradeln“ möchten die Verantwortlichen die Menschen ermutigen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zu absolvieren. Im vergangenen Jahr haben rund 400 Radler in 67 Teams in 16 Gemeinden mitgemacht, schon jetzt übersteigt die Zahl der angemeldeten Teams die Zahlen vom Vorjahr. Die Aktion dauert bis zum 28.Juni, den Link zur Anmeldung findet ihr hier.

Eine Neuerung sind heuer auch die Aktionen, welche rund ums STADTRADELN geplant sind. So finden am 8.6.2024 viele kostenlose geführte Radtouren im gesamten Landkreis statt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Auftaktradtour „Radeln mit dem Landrat ins Schambachtal“. Um 13 Uhr treffen sich alle Radlerinnen und Radler am Dienstleistungszentrum, Bahnhofstraße 16, 85101 Lenting. Gemeinsam mit Landrat Alexander Anetsberger begibt sich die Gruppe auf eine leichte Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse der Schambachtalbahn nach Sandersdorf.

Auch in Eichstätt und Beilngries wird an diesem Tag eine Radtour angeboten. In Eichstätt startet die die Vier-Täler-Radtour um 9 Uhr auf den Freiwasserparkplatz. Der Naturparkführer Elmar Haußer wird die Gruppe durch die Täler der Altmühl, der Ur-Donau, der Schutter und durch das Pfünzer Tal führen. Diese Radtour ist eine mittelschwere Radtour und gut mit einem E-Bike oder guter Grundkondition zu bewältigen.

Auch in Beilngries wird fleißig geradelt: Um 10 Uhr startet die Radtour auf den Kirchenvorplatz (gegenüber der Stadt Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries) und wird entlang der Altmühl und des Main-Donau-Kanals nach Dietfurt geführt.
Nähere Details und Möglichkeiten zur Anmeldung sind auf der Homepage des Naturpark Altmühltal zu finden: https://www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungsreihe/radlaktionsmonat_region_10-289/

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 Adventsmarkt startet am Freitag Am kommenden Freitag startet auch der Adventsmarkt in Eichstätt auf dem Domplatz. Lagerfeuer, Kunsthandwerk und ein großes Rahmenprogramm mit Musik sollen an den ersten drei Adventswochenenden ein bisschen Beschaulichkeit in die Vorweihnachtszeit bringen. Dazu gehört auch eine Krippenausstellung in den Schaufenstern der Geschäfte und Rätselspaß beim Krippenquiz. Wer es sportlicher mag, der kann vom 27.November 21.11.2025 Weihnachtslichtermeer für den guten Zweck Ein buntes Weihnachtslichtermeer – Heute startet in Wettstetten die große Christmas-Lichtershow. Tausende strömen dann bis zum 30. Dezember wieder in den Fasanenweg. Täglich ab 17 Uhr 30 blinken 50.000 Lichter zu Weihnachtsliedern. Die Lichtershow ist auch ein Spendenprojekt für Kinder: Allein im vergangenen Jahr wurden über 12.000 Euro gesammelt. In diesem Jahr geht das Geld 20.11.2025 KUE Vorreiterrolle bei der Digitalisierung im Austauschprogramm Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt nimmt bundesweit eine Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung ein. Es geht vor allem um die Arbeit im weltweit größten Austauschprogramm „Erasmus“, an dem nehmen weltweit jährlich mehr als eine Millionen Menschen teil. Die KUE ist die erste Hochschule mit einer digitalen Datenbank für die Anrechnung von studentischen Leistungen und Abschlüssen. Außerdem ist 18.11.2025 Altmühtal Realschule mit MINT Digital Preis ausgezeichnet Zukunftsorientiert und inspirierend – das ist die Altmühltal-Realschule in Beilngries. Für den Bau einer Holzliege im Wahlfach MINT für Mädchen ist die Schule jetzt mit dem dem MINT Digital Preis des bayerischen Kultusministerium ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden außergewöhnliche Projekte in den Fächern, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gefördert. Insgesamt gibt es 9 bayerische