Landkreis Eichstätt

Ab Samstag läuft die Aktion "Stadtradeln"

06. Juni 2024 , 05:00 Uhr

Ab Samstag wird im Landkreis Eichstätt wieder kräftig in die Pedale getreten. Bei der Aktion „Stadtradeln“ möchten die Verantwortlichen die Menschen ermutigen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zu absolvieren. Im vergangenen Jahr haben rund 400 Radler in 67 Teams in 16 Gemeinden mitgemacht, schon jetzt übersteigt die Zahl der angemeldeten Teams die Zahlen vom Vorjahr. Die Aktion dauert bis zum 28.Juni, den Link zur Anmeldung findet ihr hier.

Eine Neuerung sind heuer auch die Aktionen, welche rund ums STADTRADELN geplant sind. So finden am 8.6.2024 viele kostenlose geführte Radtouren im gesamten Landkreis statt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Auftaktradtour „Radeln mit dem Landrat ins Schambachtal“. Um 13 Uhr treffen sich alle Radlerinnen und Radler am Dienstleistungszentrum, Bahnhofstraße 16, 85101 Lenting. Gemeinsam mit Landrat Alexander Anetsberger begibt sich die Gruppe auf eine leichte Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse der Schambachtalbahn nach Sandersdorf.

Auch in Eichstätt und Beilngries wird an diesem Tag eine Radtour angeboten. In Eichstätt startet die die Vier-Täler-Radtour um 9 Uhr auf den Freiwasserparkplatz. Der Naturparkführer Elmar Haußer wird die Gruppe durch die Täler der Altmühl, der Ur-Donau, der Schutter und durch das Pfünzer Tal führen. Diese Radtour ist eine mittelschwere Radtour und gut mit einem E-Bike oder guter Grundkondition zu bewältigen.

Auch in Beilngries wird fleißig geradelt: Um 10 Uhr startet die Radtour auf den Kirchenvorplatz (gegenüber der Stadt Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries) und wird entlang der Altmühl und des Main-Donau-Kanals nach Dietfurt geführt.
Nähere Details und Möglichkeiten zur Anmeldung sind auf der Homepage des Naturpark Altmühltal zu finden: https://www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungsreihe/radlaktionsmonat_region_10-289/

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Freiluftklassenzimmer an der Uni Eine Eiche spendet Schatten und breite Bänke bieten bequeme Sitzplätze – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat jetzt einen Unterrichtsraum im Freien. Er befindet sich im Garten der Zentralbibliothek und auch Eichstätter Schulen können ihn nutzen. Wer draußen lernt, nimmt Inhalte oft intensiver und mit allen Sinnen auf, die Konzentration, die Kreativität und das Teamgeist werden 01.07.2025 Wanderausstellung "Bayern von oben" Bayern von oben – schaut einfach mal anders aus als wir das gewohnt sind. Eine große Multimedia- Ausstellung mit beeindruckenden Luftbildern gibt’s ab diesen Donnerstag (3.7) in Eichstätt. Genauer im Infozentrum des Naturparks. Es ist die letzte Station der Wander-Ausstellung, die auch die Entwicklung Bayerns ganz gut zeigt. Bis Mitte August könnt ihr Bayern von 01.07.2025 Empfang für Meistermannschaft Zum zweiten Mal hat es der VfB Eichstätt geschafft: Den Aufstieg in Regionalliga Bayern. Bereits im Mai konnten die Kicker als Meister der Bayernliga Nord das Upgrade in die höchste bayerische Amateurliga feiern. Gestern folgte der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Eichstätt im Rathaus. Heute findet das traditionelle Testspiel statt: Die Domstädter treffen im 30.06.2025 Grienberger einstimmig zum OB-Kandidaten nominiert In Eichstätt hat der Wahlkampf begonnen. Der amtierende Oberbürgermeister Josef Grienberger tritt erneut an. Er wurde jetzt von den Delegierten der CSU zum Kandidaten nominiert: Mit 100 Prozent. Die Kommunalwahlen sind im kommenden Frühjahr Grienberger setzte sich bei der letzten Abstimmung 2020 in der Stichwahl gegen den Mitbewerber der SPD durch.