Landkreis Eichstätt

Ab Samstag läuft die Aktion "Stadtradeln"

06. Juni 2024 , 05:00 Uhr

Ab Samstag wird im Landkreis Eichstätt wieder kräftig in die Pedale getreten. Bei der Aktion „Stadtradeln“ möchten die Verantwortlichen die Menschen ermutigen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zu absolvieren. Im vergangenen Jahr haben rund 400 Radler in 67 Teams in 16 Gemeinden mitgemacht, schon jetzt übersteigt die Zahl der angemeldeten Teams die Zahlen vom Vorjahr. Die Aktion dauert bis zum 28.Juni, den Link zur Anmeldung findet ihr hier.

Eine Neuerung sind heuer auch die Aktionen, welche rund ums STADTRADELN geplant sind. So finden am 8.6.2024 viele kostenlose geführte Radtouren im gesamten Landkreis statt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Auftaktradtour „Radeln mit dem Landrat ins Schambachtal“. Um 13 Uhr treffen sich alle Radlerinnen und Radler am Dienstleistungszentrum, Bahnhofstraße 16, 85101 Lenting. Gemeinsam mit Landrat Alexander Anetsberger begibt sich die Gruppe auf eine leichte Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse der Schambachtalbahn nach Sandersdorf.

Auch in Eichstätt und Beilngries wird an diesem Tag eine Radtour angeboten. In Eichstätt startet die die Vier-Täler-Radtour um 9 Uhr auf den Freiwasserparkplatz. Der Naturparkführer Elmar Haußer wird die Gruppe durch die Täler der Altmühl, der Ur-Donau, der Schutter und durch das Pfünzer Tal führen. Diese Radtour ist eine mittelschwere Radtour und gut mit einem E-Bike oder guter Grundkondition zu bewältigen.

Auch in Beilngries wird fleißig geradelt: Um 10 Uhr startet die Radtour auf den Kirchenvorplatz (gegenüber der Stadt Beilngries, Hauptstraße 24, 92339 Beilngries) und wird entlang der Altmühl und des Main-Donau-Kanals nach Dietfurt geführt.
Nähere Details und Möglichkeiten zur Anmeldung sind auf der Homepage des Naturpark Altmühltal zu finden: https://www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungsreihe/radlaktionsmonat_region_10-289/

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Kirchweihmarkt Anfang Oktober Schon mal ein Termin zum Vormerken – am ersten Oktoberwochenende zieht in Eichstätt auch offiziell der Herbst ein. Zwei Tage lang – jeweils von 10 bis 17 Uhr zeigt sich die Stadt im festlichen Herbstgewand. Anlass ist der Kirchweihmarkt. Das ist eine bunte Mischung mit außergewöhnlichen Ständen mit Handwerk und Kunsthandwerk, spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen 16.09.2025 Neue Anfahrtsregelung für St.Walburg Zum heutigen Schulstart müsst ihr hier bei uns in der Grundschule Sankt Walburg auf einige Änderungen bei der Anfahrt achten. Die Baustelle liegt zwar schon in den letzten Zügen, trotzdem kann man die Schule derzeit nicht so einfach erreichen. Wegen einer defekten Schranke ist die Zufahrt vom Walburgiberg nicht möglich, außerdem ist der Weg von 12.09.2025 Nachwuchswissenschaftler bei Tagung von Nobelpreisträgern Was für eine Ehre – mit Nobelpreisträgern über das eigene Forschungsprojekt sprechen. Das durften zwei Nachwuchswissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Terhemen Agabo und Seraphin Schwarzbauer, beide Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, waren vor Kurzem bei der Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften dabei. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit den Nobelpreisträgern und anderen Kollegen, der meist in 10.09.2025 Medizinhistoriker aus aller Welt tagen Barcelona, London, Paris, Wien und jetzt Ingolstadt – oder besser Eichstätt. Von heute an sind rund 100 Gäste aus aller Welt in der Region zu Gast. Das Ingolstädter Medizinhistorische Museum ist Gastgeber für eine Konferenz der Internationalen Gesellschaft für medizinische Museen und Sammlungen. 45 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler halten Vorträge, sie kommen unter anderem aus Belgien,