Ingolstadt

Abbau statt Abriss bei St. Monika

15. Februar 2024 , 05:10 Uhr

Rund einen Monat nach der Entweihung der Ingolstädter Kirche St. Monika wird die Kirchenstiftung von St.Augustin demnächst den Auftrag für den Abbau geben. Eine Abrissbirne kommt dabei aber nicht zum Einsatz. Josef Heinl, Leiter der Abteilung Bauwesen im Bistum Eichstätt:

So soll zum Beispiel der Altar von St. Monika bei der Neugestaltung von St.Augustin eine neue Heimat finden. Auf dem Arreal der entweihten Kirche werden Sozialwohnungen entstehen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Schulen im Visier von Einbrechern Die Ingolstädter Polizei ist auf der Suche nach Einbrechern, die hatten es Anfang der Woche auf gleich zwei Schulen abgesehen. In der Zucheringer Grundschule am Seeweg klauten die bislang Unbekannten den Tresor und warfen ihn danach in ein Waldstück. Die Beute: Ein niedriger dreistelliger Geldbetrag. In der Grundschule an der Lessingstraße wurde mit brachialer Gewalt 16.07.2025 Halbzeit beim Stadtradeln Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale – bei der Aktion „Stadtradeln“ haben die rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon ordentlich Kilometer gesammelt. Zur Halbzeit sind 200.000 Kilometer zusammen gekommen – alle Aktiven haben also gemeinsam fünf mal den Äquator umrundet. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen, jede Fahrt zählt. Wer noch dabei sein möchte, kann 16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus