Hochwasser in unserer Region

Abfälle aus Hochwassergebieten

04. Juni 2024 , 06:48 Uhr

Die vom Hochwasser betroffenen Gebiete im Landkreis Pfaffenhofen können ab Dienstag, den 4. Juni 2024 kostenfrei ihre Abfälle im Wertstoffhof Süd in Ingolstadt anliefern.

Die Ingolstädter Kommunalbetriebe unterstützen vorerst bis zum 15. Juni und leisten damit Amtshilfe für den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen.

Der kommunale Wertstoffhof nimmt von den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern folgende Abfälle sortiert an: Sperrmüll, Restmüll, trockenes Papier, Elektrogeräte, Metall und Bauschutt. Für die kostenfreie Anlieferung besteht Ausweispflicht. Das Wertstoffhofpersonal weist die Anlieferungen an die jeweiligen Ablagestellen ein.

Die Ingolstädter Kommunalbetriebe bitten die Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle bereits im Fahrzeug für die Anlieferung vorzusortieren – dadurch beschleunigen sie die Annahme vor Ort. Der Abladeplatz für Sperrmüll und Restmüll ist beim Bodenaushublager. Die restlichen Abfälle können rechts auf dem Hofgelände über die Sortiercontainer entsorgt werden.

Der Wertstoffhof Süd hat von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Die Adresse lautet: Wertstoffhof Süd, Am Hochfeldweg 10 in 85051 Ingolstadt.

Weitere Infos findet ihr HIER.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einbruch in Bowlingcenter - zwei Tresore aufgeflext Die Ingolstädter Polizei sucht nach einem Einbruch in ein Bowlingcenter Zeugen. Die bislang unbekannten Täter stiegen in der Nacht auf gestern über ein Fenster in das Center in der Münchener Straße ein. Anschließend flexten sie zwei Tresore auf und ließen einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag mitgehen. Der Einbruch in das Bowlingcenter in Ingolstadt ereignete sich gestern 18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste 18.09.2025 Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heisst es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin Kerstin 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt.