Abkochgebot teils aufgehoben

16. Juni 2023 , 15:18 Uhr

Das Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Burgheimer Gruppe ist teils aufgehoben worden. So ist im Markt Burgheim und den Ortsteilen von Rain kein Abkochen mehr erforderlich. Grund sind aktuelle Probeergebnisse. Sie weisen keine coliformen Bakterien auf. Das teilte das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen mit. Wo weiter abgekocht werden muss, erfahren Sie hier:

in Dezenacker, Längloh, Illdorf, Biding, Leidling, St. Wolfgang, Ehekirchen, Wallertshofen, Ambach, Bonsal, Buch, Dinkelshausen, Fernmittenhausen, Hollenbach, Holzkirchen, Nähermittenhausen, Ried, Schainbach, Schönesberg, Seiboldsdorf, Walda, Waidorf, Rohrenfels, Baiern, Isenhofen, Ballersdorf (ohne am Südhang), Ergertshausen und Wagenhofen.

Eine Chlorung erfolgt hier nicht, da durch das Abkochen eine ausreichende Desinfektion des Wassers gewährleistet ist. Die Ursache des Keimeintrags in das Trinkwasser wird weiter untersucht. Weitere Proben wurden vom Wasserversorger bereits gezogen. Die Abkochanordnung gilt noch bis das Erreichen einer einwandfreien Trinkwasserqualität wieder sichergestellt ist.
Durch den Nachweis von coliformen Bakterien ist die Übertragung von Krankheiten wie z.B. Durchfall über das Trinkwasser nicht ausgeschlossen. Laut Gesundheitsamt soll deshalb ab sofort das Trinkwasser der Burgheimer Gruppe unbedingt nur noch in abgekochtem Zustand benutzt werden.
Die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Gebieten sollen bis zur
Aufhebung des Abkochgebotes bitte die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes befolgen:
 


Für Rückfragen zur Trinkwasserhygiene steht der Zweckverband zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe unter der Telefonnummer 08432/1551 zur Verfügung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Mediamarkt-Saturn wird von chinesischem Konzern übernommen Jetzt ist der Deal so gut wie perfekt – der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com übernimmt den Mutterkonzern von Mediamarkt und Saturn. Das Bundeskartellamt hat heute grünes Licht gegeben. Das Übernahmeangebot an die Aktionäre von Ceconomy liegt bei 4 Euro 60 pro Aktie. Damit werden die Elektronikmärkte mit rund 2,2 Milliarden Euro bewertet. Das Bundeswirtschaftsministerium kann jetzt 18.09.2025 Topspiel der Schanzerinnen im Audi-Sportpark In der zweiten Fußball-Bundesliga gibt es für die Damen des FC Ingolstadt am Sonntag eine Premiere. Nach einer Fan-Initiative wird das Heimspiel gegen den SV Sand im Audi-Sportpark ausgetragen. Mit dem aktuellen Tabellenführer wartet eine schwere Aufgabe auf die Schanzerinnen. Torhüterin Anna-Lena Daum mit ihrer Einschätzung zum Spiel: Zweitliga-Frauenfußball Ingolstadt gegen Sand am Sonntag um 18.09.2025 Einbruch in Bowlingcenter - zwei Tresore aufgeflext Die Ingolstädter Polizei sucht nach einem Einbruch in ein Bowlingcenter Zeugen. Die bislang unbekannten Täter stiegen in der Nacht auf gestern über ein Fenster in das Center in der Münchener Straße ein. Anschließend flexten sie zwei Tresore auf und ließen einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag mitgehen. Der Einbruch in das Bowlingcenter in Ingolstadt ereignete sich gestern 18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste