Ingolstadt

Ärger im Spaßbad-Paradies

26. Oktober 2024 , 06:50 Uhr

Wonnemar, Donautherme, das Ingolstädter Spaßbad hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Seit einigen Wochen kämpft man mit Fliesenschäden, Teile der Donautherme müssen wie berichtet weiterhin gesperrt bleiben. Das wirkt sich auch auf die Stadtkasse aus, denn wegen der Einnahmenverluste muss man wohl gut 2,3 Millionen Euro zuschießen, das berichtet der Donaukurier. Wegen der Baumaßnahmen gelten in der Donautherme Ingolstadt bis auf weiteres teils noch reduzierte Eintrittspreise.

Ingolstadt Preise

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Bald beginnt die Spargelsaison Die Spargelsaison im Schrobenhausener Land steht in den Startlöchern. Voraussichtlich ab Ende der Woche geht es auf den Feldern los, davon gehen Vertreter des Spargelerzeugerverbandes Südbayern aus. In den kommenden Tagen soll es sonnig werden, beste Voraussetzungen für den Saisonstart beim Edelgemüse. Die Preise sind vermutlich ähnlich wie im vergangenen Jahr, die offizielle Spargel-Saisoneröffnung auf 13.06.2024 Preisrückgang bei Bauplätzen Jahrelang sind die Preise für Bauland in Ingolstadt gestiegen, doch das scheint sich zu ändern. Laut der aktuellen Bodenrichtwerte sanken die Baulandpreise im Stadtgebiet innerhalb eines Jahres um durchschnittlich vier Prozent. Am teuersten sind Baugrundstücke im Westen mit rund 1.500 Euro pro Quadratmeter. Besonders günstige Preise zahlt man in den Stadtteilen Winden, Mühlhausen und Pettenhofen. 23.05.2024 Höhere Preise fürs Busfahren Es hat sich bereits abgezeichnet, nun ist es amtlich. Busfahren wird in unserer Region teurer. Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, kurz VGI, erhöht ab 1. August viele Fahrpreise. Im Schnitt liegt die Steigerung bei fünf Prozent, Grund dafür sind höhere Kosten für Energie, Ersatzteile und Personal. Nicht von der Preiserhöhung beim VGI betroffen ist das 365-Euro-Ticket. 25.04.2025 Schmierereien und ein fliegender Aschenbecher In Eichstätt sind nach den Vorfällen am Schulzentrum Schottenau jetzt noch weitere Schmierereien aufgetaucht. So verschönerten bislang Unbekannte die Toilette am Volksfestplatz mit Graffiti, der Schaden durch die verschiedenen Schriftzüge liegt bei gut 1.000 Euro. In Pfaffenhofen geriet das Finanzamt in den Fokus von Vandalen. Das Gebäude wurde zwar nicht beschmiert, dafür warfen bislang Unbekannte