Ingolstadt

Aktion "Fit im Alter - Sport im Park" ist angelaufen

08. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Fit im Alter – Sport im Park 2025 – unter diesem Motto ist ein neues Angebot der Stadt Ingolstadt gestartet. An drei verschiedenen Orten werden von Mai bis September über 100 sportliche Angebote für Seniorinnen und Senioren gemacht, aber prinzipiell kann jeder mitmachen. Gesportelt wird an den Bewegungsparks am Donaustrand und der Maximilianstraße, sowie im Piuspark zwischen Lehrbienenstand und Wasserspielplatz. Das Angebot ist kostenlos, wer Lust hat, kann einfach vorbeikommen
Den Link zum Programm findet ihr hier.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Marathon-Lesung zu Kästners "Das blaue Buch" Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg in Deutschland zu Ende gegangen. Um an dieses besondere Datum zu erinnern, laden die Stadt Ingolstadt und das Stadttheater zu einer besonderen Marathon-Lesung ein und zwar zu Erich Kästners „Das blaue Buch“. Das Werk dokumentiert die dunklen Jahre des Zweiten Weltkriegs und den unerschütterlichen Willen zur Erinnerung 07.05.2025 Neuer Bewegungspark Sportlerinnen und Sportler können sich im Süden Ingolstadts auf eine neue öffentliche Anlage freuen. Im Stadtteilpark Zuchering gibt es jetzt viele neue Möglichkeiten, um sich aktiv zu bewegen. In der Nähe des Kempesees hat die Stadt Ingolstadt jetzt aus den Mitteln des Bürgerhaushaltes einen neuen Bewegungspark angelegt. Den Anstoß dazu hatte der Bezirksausschuss gegeben. Eröffnet 06.05.2025 Infos für Quereinsteiger in sozialen Berufen Soziale Berufe sind wichtig, was fehlt, sind allerdings Arbeitskräfte. Die Agentur für Arbeit Ingolstadt möchte dagegen steuern und informiert über Möglichkeiten für Quereinsteiger in sozialen Berufen. Am kommenden Donnerstag sind Infostände in den Räumen der Arbeitsagentur aufgebaut, außerdem stehen Euch Arbeitgeber und Fachschulen Rede und Antwort. Oben drauf gibt es Vorträge zu Berufen wie zum 05.05.2025 Wanderwege vernetzt Wanderer freut´s: Hier im sogenannten Baierner Flecken sind die Wanderwege noch besser verbunden worden. Die laufen zwischen den Gemeinden Ehekirchen und Rohrenfels. Dort liegt das größte Moorschutzgebiet im Donaumoos. Es gibt viel zu beobachten: Vögel, Wasserbüffel und eine große Herde Murnau-Werdenfelser Rinder und natürlich die allmählich entstehende Moorlandschaft. Starten könnt ihr in Hollenbach am Gemeinschaftshaus.