Eichstätt

Aktivsenioren informieren

21. Mai 2024 , 05:00 Uhr

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt – das ist das Motto von vielen Jungunternehmern hier in Eichstätt. Manchmal kann ein guter Rat von alten Hasen aber auch hilfreich sein. Hier setzt die Sprechstunde am Eichstätter Landratssamt mit den Aktivsenioren an. Mehr als 200 Experten aus verschiedenen Fachbereichen beraten morgen Nachmittag (15 bis 18 Uhr) wieder Existenzgründer. Interessierte müssen sich vorab anmelden. Eine Anmeldung für die jeweils einstündigen individuellen Termine ist bei Rebecca Färber-Engelhardt von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt per Mail unter wirtschaftsfoerderung@lra-ei.bayern.de möglich.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Ausstellung "Mission 2030" Mission 2030 – Globale Ziele erleben – das ist der Titel einer Ausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland. Das Zentrum Stadtgeschichte zeigt in den Räumen des Stadtmuseums sieben multimediale Ausstellungsmodule. Mit ihnen lernen die Besucherinnen und Besucher die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen kennen. Außerdem gibt es spielerische Denkanstöße für bessere und gerechtere Lebensverhältnisse. Ausstellungseröffnung 15.10.2025 Christbäume gesucht Die Stadt sucht mehrere Weihnachtsbäume zur Verschönerung der Stadt in der Adventszeit. Wer eine schön gewachsene Tanne oder Fichte im Garten hat und den Baum vielleicht loswerden möchte, kann sich an die Stadt Neuburg wenden. Wenn es passt, übernimmt die Verwaltung kostenlos die fachgerechte Fällung und den Abtransport. Die Bäume sollten 8 bis 12 Meter 15.10.2025 DiscGolf-Anlage noch in diesem Jahr Pfaffenhofen bekommt eine DiscGolf-Anlage im Ortsteil Sulzbach. DiscGolf wird ähnlich dem klassischen Golf auf einem Parcours aus mehreren Bahnen gespielt. Ziel ist es, die Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in den DiscGolf-Korb am Ende der Bahn zu treffen. Die Anlage wird im Ortsteil Sulzbach im Bereich der Bolzplätze errichtet. Die Fertigstellung ist noch in diesem 15.10.2025 Gruselstunde im Jura-Bauernhofmuseum Eine schaurig-schöne Stunde können Kids übermorgen im Jura-Bauernhofmuseum in Hofstetten erleben. Auf dem Programm steht die herbstliche Geisterstunde mit Marianne Grund. Sie erzählt Geschichten voller Spuk, Spannung und Spaß, dazu gibt es die beliebten Honigkuchengespenster. Für die Veranstaltung auf dem Stadelboden bitte warm anziehen, Sitzkissen und Decken mitbringen – der Eintritt zur Gruselstunde am 17.Oktober