Hochwasser in unserer Region

Aktuelle Lage heute

08. Juni 2024 , 08:06 Uhr

Die Situation beim Hochwasser in unserer Region entspannt sich nur langsam. Für das Wochenende wurde außerdem neuer Starkregen vorhergesagt.
Die Donau in Neuburg hat noch immer Meldestufe 2, dort bleiben die Schutzwände vorerst stehen.
Die Donau in Ingolstadt und die Paar in Manching sind bei Meldestufe 1 angekommen.
In Ingolstadt bleibt der Bereich am Baggersee und Roten Gries weiter gesperrt, außerdem verhängte die Stadt ein Badeverbot für einige Seen.
In den Landkreisen Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen gilt vorerst weiter der Katastrophenfall.
Die B16 bei Manching und einige weitere Straßen in den vom Hochwasser betroffenen Bereichen bleiben voraussichtlich auch übers Wochenende komplett gesperrt.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream 01.07.2025 Hoher Schaden nach Unfall 80.000 Euro Schaden nach einem Unfall bei Ilmmünster im Landkreis Pfaffenhofen: Dort waren gestern Abend an einer Kreuzung zur Bundesstraße drei Wagen zusammengestoßen. Sämtliche Wagen mussten abgeschleppt werden – eine Person wurde verletzt. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 01.07.2025 Mia san 30 - eine erste Bilanz Drei Monate ist es her, am 1. April wurde das neue Verkehrskonzept in der Stadt sichtbar: Wo anfänglich nur große Banner auf die künftigen 30 hingewiesen haben, sind nun nach und nach die Radstraßen eingeführt worden zum Beispiel rund um die Schulen im Stadtgebiet. Da wurden dicke, rote Streifen als Anfang am Boden markiert, dazu