Mörnsheim

Altmühltaler Lammauftrieb am Wochenende

13. Mai 2025 , 05:02 Uhr

Hunderte Schafe und Ziegen stehen am kommenden Wochenende in Mörnsheim im Mittelpunkt beim großen Altmühltaler Lammauftrieb. Am Freitagabend geht es los mit bayerischem Musikkabarett vom Trio „Schleudergang“ im Haus des Gastes. Am Samstag und Sonntag erwartet Euch dann ein großer Schäfer- und Naturwarenmarkt mit kulinarischen Spezialitäten rund ums Lamm. Schirmherr ist in diesem Jahr Staatskanzleichef Florian Herrmann – er wird zusammen mit Schäfer Sascha Gäbler und seiner großen Herde durch das Markttor auf die Wachholderheiden am Kohlberg ziehen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 ZDF dreht morgen in der Altstadt für Aktenzeichen XY Die Stadt wird zum TV-Star – die bekannte ZDF Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ dreht morgen Abend in Ingolstadt. Ingolstadt doubelt dabei eine andere Stadt ´, es wird der Fall einer schweren Brandstiftung nachgestellt – Löscharbeiten der Feuerwehr und Polizeieinsatz inklusive. Gedreht wird im Straßenzug „Am Bachl/Am Münzbergtor“ und deshalb wird der Bereich ab 17 Uhr 08.07.2025 Hofgartenfest am Donnerstag Es ist jedes Jahr ein echtes Highlight in Eichstätt – Studierende, Professorinnen und Professoren und die Eichstätter Bevölkerung feiern im Hofgarten das traditionelle Sommerfest. Am Donnerstag ist es wieder soweit, dann könnt ihr es Euch unter freiem Himmel und bei regionalen und internationalen Schmankerln gut gehen lassen. Uni-Kanzler Eckhard Ulmer wird um 18 Uhr das 08.07.2025 Ausstellung "Ewiges Eis, adé" im Pflegschloss Im Pflegschloss ist derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „Ewiges Eis, adé“ zu sehen. Mit Bildern, Texten und Videos gibt die Ausstellung, die an der Katholischen Universität entstanden ist, Einblicke in die Konsequenzen des Klima-Wandels in den Alpen. Welche Entwicklungen hat es in dieser Hinsicht in den letzten Jahrzehnten gegeben, was passiert, wenn die Gletscher 08.07.2025 Astrofotograf Becher stellt in der städtischen Galerie aus Unendliche Weiten, faszinierende Sternbilder – das sind Fotos von Harald Becher. Sie sind aktuell im Eingang der städtischen Galerie zu sehen. Der Astrofotograf begeistert auch unter seinem Künstlernamen „Deepskywatching“ auf der Instagram eine große Community von Astronomie- und Fotografie-Fans. Für seine Leidenschaft hat er selbst eine eigene Sternwarte in seinen Garten bauen lassen, um noch