Beilngries

Altmühtal Realschule mit MINT Digital Preis ausgezeichnet

18. November 2025 , 05:00 Uhr

Zukunftsorientiert und inspirierend – das ist die Altmühltal-Realschule in Beilngries. Für den Bau einer Holzliege im Wahlfach MINT für Mädchen ist die Schule jetzt mit dem dem MINT Digital Preis des bayerischen Kultusministerium ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden außergewöhnliche Projekte in den Fächern, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gefördert. Insgesamt gibt es 9 bayerische Realschulen, die sich über die Auszeichnung freuen dürfen, die Beilngrieser ist die einzige aus der Region.

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 KUE Vorreiterrolle bei der Digitalisierung im Austauschprogramm Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt nimmt bundesweit eine Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung ein. Es geht vor allem um die Arbeit im weltweit größten Austauschprogramm „Erasmus“, an dem nehmen weltweit jährlich mehr als eine Millionen Menschen teil. Die KUE ist die erste Hochschule mit einer digitalen Datenbank für die Anrechnung von studentischen Leistungen und Abschlüssen. Außerdem ist 17.11.2025 Schnuppertage an der Uni Morgen und übermorgen lädt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wieder zu den Schnuppertagen ein. Zwei Tage lang können Abiturientinnen und Abiturienten die Uni an beiden Standorten kennenlernen, an echten Vorlesungen und Seminaren teilnehmen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gepräch kommen. Interessierte brauchen keine Anmeldung, es gibt einen Gaststudierenden- Ausweis, einen Lageplan und Infos zum Programm 14.11.2025 Termine zum Volkstrauertag Am Sonntag ist Volkstrauertag und die Stadt Eichstätt lädt zu zahlreichen Gedenkfeiern ein. In der Domstadt selbst ist um 11 Uhr ein Gottesdienst im Dom, anschließend ist eine Veranstaltung am Kriegerdenkmal gleich am Domplatz mit Oberbürgermeister Josef Grienberger. Weitere Gedenkfeiern sind in Buchenhüll, Landershofen, Marienstein und Wasserzell. Im Stadtteil Wintershof erfolgt – wie an vielen 13.11.2025 Brunnen und Heilige gehen in Winterschlaf Woran merkt man, dass der Winter vor der Tür steht? Richtig, die Brunnen und die Heiligenfiguren werden eingepackt und in den Winterschlaf versetzt. Der Brunnen auf dem Marktplatz verschwand schon hinter der Holzverkleidung und auch der Heilige Willibald und der Nepomuk von der Schlagbrücke haben sich ins Winterquartier verabschiedet. Ähnlich wie die Igel dauert es