Baar-Ebenhausen

Angebranntes Essen führt zu Großeinsatz

28. März 2025 , 08:32 Uhr

Viel Feuerwehr, viele Rettungskräfte – in Baar-Ebenhausen ist es gestern Abend zu einem Großeinsatz gekommen. Rund 70 Einsatzkräfte waren in der Jahnstraße, vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Großbrand zum Glück nur als angekokeltes Essen. Ein 73-Jähriger kam mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus. Die Feuerwehr lüftete des stark verrauchte Gebäude, Schaden entstand beim Feuer in Baar-Ebenhausen gestern Abend nicht.

BRK Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 Weiterer Rettungswagen im Landkreis Pfaffenhofen Die Versorgung bei Notfällen im Landkreis Pfaffenhofen wird verbessert. Voraussichtlich Anfang Juli geht der mittlerweile sechste Standort für einen Rettungswagen an den Start. Das Bayerische Rote Kreuz betreibt den Sanka künftig in Schweitenkirchen. So kann man im Notfall schneller in der Stadt Pfaffenhofen, sowie den Gemeinden Allershausen und Au in der Hallertau sein. 21.11.2024 Volksfest und Zuschüsse Wenn es um das Pfaffenhofener Volksfest geht, dann gibt es am Kulturausschuss der Stadt kein Vorbeikommen. Die Planungen fürs nächste Jahr sind in der Sitzung heute um 17 Uhr Thema. Außerdem geht es um zahlreiche Zuschussanträge. Unter anderem hoffen das „Open Park Pfa’hofa“, der Internationale Kulturverein und der Rotkreuz-Kreisverband auf Zusagen. 11.04.2025 Feuerwehr dichtet Erdgasleck ab Großer Einsatz für die Pfaffenhofener Feuerwehr gestern Vormittag: kurz nach 9 Uhr rückten 6 Fahrzeuge in die Schulstraße aus. Dort war bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden. Zwei Feuerwehrtrupps mit Atemschutz dichteten das Leck provisorisch mit Erde und Steinen ab. Die Aktion wurde durch ständige Gasmessungen begleitet. Nach einiger Zeit konnte der Energieversorger die Leitung aus 11.04.2025 Landrat lobt Verein „Familien in Not“ Pfaffenhofen Großes Lob von höchster Stelle – Pfaffenhofens Landrat Albert Gürtner hat dem Verein „Familien in Not“ für die Unterstützung nach der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr gedankt. Der Verein hat Spenden gesammelt und mittlerweile rund 645.000 Euro an Familien in den betroffenen Gemeinden Hohenwart, Reichertshofen und Baar-Ebenhausen weitergeben. Beim Besuch einer betroffenen Familie betonte der Landrat