Ingolstadt

Angeklagte im Doppelgängerinnen-Mordprozess schwer belastet

24. April 2024 , 05:14 Uhr

Im Prozess um den Doppelgängerinnen-Mord ist es gestern am Landgericht Ingolstadt nicht um den eigentlichen Tatvorwurf gegangen. Trotzdem wurde die Angeklagte schwer belastet, sie soll einen Auftragskiller mit dem Mord an ihrem Schwager beauftragt haben. Als Beweis liegt eine Sprachnachricht vor, in der die Beschuldigte detaillierte Anweisungen zur Tat gibt und betont, keine Gnade walten zu lassen. Den Mord hatte der beauftragte Mann nie ausgeführt aber eine Anzahlung kassiert. Dafür war er bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Streit eskaliert - SEK rückt an Die Polizei in Ingolstadt ist am Freitagabend mit einem Spezialeinsatzkommando im Norden angerückt. Grund war ein heftiger Streit in einem Mehrfamilienhaus zwischen einem 40-jährigen Mann und zwei Frauen. Gegen 22 Uhr 15 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil der Mann die beiden 32 und 33 Jahre alten Frauen verletzt haben soll. Als die Streife eintraf, 30.08.2025 Auswärts gegen Cottbus Am 4.Spieltag der 3.Fußballliga ist der FC Ingolstadt heute in Brandenburg unterwegs. Die Schanzer treten bei Energie Cottbus an. Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage stehen für die Ingolstädter erst zwei Punkte auf dem Konto. FC I-Trainerin Sabrina Wittmann sagte vor dem Spiel: „Bei dem ein oder anderen muss noch der Knoten platzen, wir vertrauen 30.08.2025 Vorsicht bei Aquaplaning Plötzlich einsetzender starker Regen kann auf der Straße zu Aquaplaning führen – so auch gestern auf der A9 Richtung München. Dort geriet auf Höhe Dreieck Holledau ein Wagen ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke und einen LKW. Es entstand insgesamt ein Schaden von 50.000 Euro, der Autofahrer wurde verletzt. Die Polizei bittet bei Starkregen 30.08.2025 Volksfest-Halbmarathon sorgt für Behinderungen Bereits zum 7. Mal findet morgen in Eichstätt der Volksfest-Halbmarathon statt. Während die einen laufen, muss der motorisierte Verkehr mit  Einschränkungen rechnen. Ab dem Nachmittag sind weite Teile der Eichstätter Innenstadt betroffen, rechnet unter anderem auf Residenz-, Leonrod-, Dom-, und Marktplatz mit Behinderungen. Die Feuerwehr kümmert sich bis ca. 18 Uhr nicht nur um die