Ingolstadt

Anklage wegen Betrugsverdacht zum Nachteil von Jugendämtern

13. Juli 2023 , 14:02 Uhr

Wegen des Verdachts des Betruges hat die Staatsanwaltschaft Ingolstadt Anklage gegen eine Angeschuldigte erhoben. Der Diplom-Sozialpädagogin wird gewerbsmäßiger Betrug in knapp 900 Fällen vorgeworfen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, soll dabei ein Schaden von etwa 870.000 Euro entstanden sein. Die Angeschuldigte war Geschäftsführerin und Gesellschafterin eines Trägers der Jugendhilfe, der zwischen 2018 bis 2020 ambulante und stationäre Jugendhilfe-Maßnahmen anbot. Die Angebote wurden unter anderem von Jugendämtern in der Region wahrgenommen. In zahlreichen Fällen soll die Angeschuldigte Personal eingesetzt haben, das die erforderlichen Qualifikationen nicht erfüllte – so zum Beispiel Studenten oder Praktikanten. Gegenüber den Jugendämtern soll sie aber den Stundensatz für qualifizierte Fachkräfte in Rechnung gestellt haben.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Schanzer verpflichten Stürmer Die Tinte auf dem Vertrag ist getrocknet, Mads Borchers spielt künftig für den FC Ingolstadt. Der 23-jährige Stürmer hat seinen Medizincheck erfolgreich abgeschlossen und nimmt bereits am heutigen Training teil. Der gebürtige Däne war in den vergangenen eineinhalb Jahren für einen Erstligisten in Finnland auf dem Rasen. Über die Ablöse haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart. 11.07.2025 Streit eskaliert - couragierte Jugendliche greifen ein Drei Jugendliche haben gestern Abend in Neuburg vermutlich Schlimmeres verhindert. Sie mischten sich in den Streit zwischen einem Mann und seiner Lebensgefährtin ein, als dieser eskalierte. Der 31-Jährige wurde seiner Partnerin gegenüber nicht nur handgreiflich, sondern drohte ihr auch noch mit dem Tod. Die Jugendlichen schützten die 24-Jährige, dabei versuchte der Angreifer noch, einen der 11.07.2025 Nach Messerattacke in die Psychiatrie Im Prozess um einen Messerangriff in einem Linienbus in Ingolstadt ist vor dem Landgericht das Urteil gefallen. Der Angeklagte muss wegen seiner paranoiden Schizophrenie dauerhaft in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Der 29-Jährige hatte einen flüchtigen Bekannten am Rathausplatz getroffen und mit ihm gesprochen. Vollkommen unerwartet hatte er dann im Bus seinem Opfer von hinten mit 11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden