Schrobenhausen

Anmeldung für den Stadtlauf hat begonnen

02. Juli 2024 , 05:00 Uhr

Lauffreunde aufgepasst: Hier in Schrobenhausen wird am 14. September wieder geschwitzt. Dann findet der Stadtlauf statt. Interessierte können wieder zwischen fünf verschiedenen Strecken und Distanzen wählen. In der Regel machen Jahr für Jahr über 500 Menschen mit. Die Anmeldung läuft ab sofort: Das geht online unter www.zeitgemaess.info

 

Das könnte Dich auch interessieren

23.11.2025 Heute Heimspiel gegen Bremerhaven Der ERC Ingolstadt hat derzeit einen Lauf – gegen Wolfsburg haben die Panther am Freitag das 7.Ligaspiel in Folge gewonnen. Auch heute soll die Siegesserie nicht reissen. Das Team von Mark French empfängt Gäste aus dem hohen Norden, nämlich die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Die liegen derzeit auf Rang 5 in der Tabelle, die Panther 22.11.2025 2026 wieder Agnes Bernauer-Festspiele Die Story ist alt, echt und genau richtig für ein großes Theaterstück: Agnes Bernauer – ein Stück Vohburger Geschichte. Seit 115 Jahren wird das Theaterstück um die tragische Liebe zwischen der Baderstochter Agnes aus Augsburg und Herzogssohn Albrecht von der Kolpingfamilie aufgeführt. Emma Reicherl und Phillip Lederer sind das neue Liebespaar. Neuer Regisseur ist Falco 22.11.2025 Bahnübergang am Wochenende gesperrt Dringende Bauarbeiten bremsen jetzt am Wochenende den Verkehr auf einem Bahnübergang bei Manching aus. Betroffen ist heute der Nacht die Querung in der Niederfelder Straße. Die Bauarbeiten auf den Gleisen beginnen um 20 Uhr und dauern voraussichtlich bis morgen 6 Uhr Früh. Es gibt Umleitungen, die gehen über die verlängerte Manchinger Straße, Bahnhofstraße und Geisenfelder 21.11.2025 Rekordbeteiligung bei „Frauen zurück ins Berufsleben“ Über 100 Frauen nutzten in diesem Jahr die Chance, beim Format „Frauen zurück ins Berufsleben“ mit regionalen Arbeitgebern in direkten Kontakt zu treten. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hatte zum 14. Mal zu der beliebten Veranstaltung eingeladen und das Interesse war so groß wie nie zuvor. Das Publikum war dabei so vielfältig wie