Ingolstadt

Anmeldung für Halbmarathon startet am Sonntag

14. Dezember 2024 , 08:28 Uhr

Startschuss für den Ingolstädter Halbmarathon – am Sonntag beginnt online die Anmeldung für das Sportevent am 10.Mai nächsten Jahres. Im vergangenen Jahr waren rund 5.700 Läuferinnen und Läufer auf den verschiedensten Strecken unterwegs, allein 2.300 auf der Halbmarathon-Distanz. Die Preise wurden angehoben, das Startgeld für die Hauptdistanz steigt um 5 auf 45 Euro. Das Startgeld für die Kinderläufe bleibt dagegen unverändert bei 10 Euro. Den Link zum Anmeldungsportal findet ihr hier: http://www.halbmarathon-ingolstadt.net/

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird das Portal freigeschaltet, sodass die Anmeldung ab 0 Uhr möglich ist.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Erst Schläge, dann Handyklau - Polizei nimmt Mann fest Völlig außer Rand und Band ist heute Nacht ein Mann in Neuburg gewesen, bei ihm klickten am Ende die Handschellen. Der 27-Jährige geriet kurz nach Mitternacht erst mit einer Frau und einem Mann in Streit und schlug zu, sie wurden leicht verletzt. Anschließend schnappte er sich das Handy der Frau und flüchtete. Die Polizei entdeckte 05.02.2025 Bürgerinfo zur Landesgartenschau Es sind zwar noch sechs Jahre hin, aber schon heute gibt es erste Infos zur Landesgartenschau in Schrobenhausen. Die Stadt lädt zu einer Bürgerinfo ein, anschließend finden Workshops zu verschiedenen Themen statt. Die Schrobenhausener können dann ihre ganz eigenen Ideen zur Landesgartenschau 2031 einbringen. Los geht es am Abend um 18 Uhr im Bauer Konferenzgebäude. 05.02.2025 Neuauflage beim Raserprozess - Gericht muss absichtliche Gefährdung klären Bereits zum dritten Mal sind gestern vor dem Landgericht Ingolstadt die Akten um eine tödliche Geschwindigkeitsfahrt im Oktober 2019 aufgeschlagen worden. Der Bundesgerichtshof hatte zwei vorherige Urteile mit Gefängnisstrafen über drei Jahre und mehr einkassiert. Bei der Berufungsverhandlung muss nun geklärt werden, ob der 27-jährige Angeklagte mit seinem getunten Auto absichtlich eine möglichst hohe Geschwindigkeit 05.02.2025 Rekordjahr für Photovoltaik Wichtiger Schritt in Richtung Klimaziel 2035 – in Ingolstadt sind mehr Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen worden als jemals zuvor. Sie produzieren ein Plus von 14,8 Megawatt Strom, insgesamt werden in Ingolstadt 83 Megawatt Strom von PV-Anlagen eingespeist. Mit durchschnittlich 0,6 Kilowatt pro Einwohner liegt Ingolstadt im Ranking mit vergleichbaren bayerischen Großstädten auf Platz eins, gefolgt