Eichstätt

Anmeldung zum VHS Wintersemester läuft

19. September 2024 , 05:00 Uhr

Von der Gebärdensprache bis zu künstlicher Intelligenz, von Suchmaschinenoptimierung bis zu Griechisch für den Urlaub – die VHS in Eichstätt hat für das Wintersemester wieder ein breitgefächertes Programm auf die Beine gestellt. Insgesamt sind rund 200 Kurse in den verschiedensten Bereichen im Angebot, die ersten starten am kommenden Montag. Ein Schwerpunkt sind auch Stadt und Region, zum Beispiel mit einem Spaziergang zu Gebäuden der Moderne in der Stadt oder eine Führung zu den „Eystettensien“ der Zentralbibliothek, das ist eine Sammlung mit Publikationen über Eichstätt.
Infos zur Anmeldung findet ihr hier.

XY, Radio IN in Eichstätt

 

Bild VHS EI Wintersemester 24

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Morgen Festakt für das Ehrenamt Großer Tag morgen für viele ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer im Landkreis Eichstätt. Landrat Alexander Anetsberger und Kreisbrandrat Martin Lackner ehren Feuerwehrfrauen und – männer aus dem ganzen Landkreis für 40 oder 50 aktive Dienstjahre. Außerdem bekommen auch Mitglieder des THW Urkunden für 25 Jahre aktiven Dienst an der Gemeinschaft. Der Festakt beginnt morgen um 05.11.2025 Zierkirschen auf dem Domplatz müssen gefällt werden Pilze im Herbst sind ja keine Seltenheit und schmecken auch ganz gut. Wenn sie allerdings Bäume gefährden, hat das meist massive Maßnahmen zur Folge. So auch auf dem Domplatz in Eichstätt: dort müssen drei der bestehenden Zierkirschen ausgebaggert und entfernt werden. Sie sind wegen extremen Pilzbefalls nicht mehr sicher. Sobald die alten Wurzeln weg sind, 03.11.2025 VHS-Kurse für Park-App geplant Seit einiger Zeit hat die Stadt Eichstätt alle ihre Parkautomaten umgestellt und auch das Parken per App eingeführt. Allerdings haben die Verantwortlichen gemerkt, dass es bei manchen Nutzern noch Unsicherheiten gibt. Deshalb soll es demnächst einen kostenlosen VHS-Kurs geben. Den hat man zusammen mit dem Bayern-LAB entwickelt und er soll eine Stunde dauern. Dieser Kurs 31.10.2025 Diözese auch im Blühpakt Bayern Das Bistum Eichstätt ist jetzt Mitglied im Blühpakt Bayern und setzt damit ein Zeichen für die Artenvielfalt. Zentrales Anliegen ist die Wissensvermittlung: ökologische Grundlagen sollen in der Diözese in Aus- und Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche integriert werden. Außerdem ist geplant, die Außenflächen von Tagungshäusern, Kirchen Kindertageseinrichtungen oder Pfarrzentren insektenfreundlich umgestaltet werden. Vorbild ist das