Hepberg

Antisemitische Schmierereien

26. September 2023 , 10:53 Uhr

Die Ingolstädter Kripo sucht die Schmierfinken, die ein Bushäuschen mit antisemitischen und rassistischen Schriftzügen und Symbolen verunstaltet haben. Das Ganze passierte bereits zwischen 10. und 11.September an der Römerstraße in Hepberg, wie erst jetzt bekannt wurde. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter 0841-9343-0 .

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Geburtstag und Abschied von Ex-Bischof Hanke Heute feiert der ehemalige Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke seinen 71.Geburtstag. Dazu wird es wohl keine große Fete geben, denn der offizielle Abschied folgt am Sonntag. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr besteht neben dem Dom auch noch einmal die Möglichkeit zu einer persönlichen Begegnung. Dann können sich die Gläubigen nach 19 Jahren von ihrem ehemaligen Oberhirten verabschieden. 02.07.2025 Wanderin stürzt ab In der Nähe von Kipfenberg ist gestern eine Wanderin verunglückt. Die Frau stürzte im Bereich einer Engstelle aus noch unbekannten Gründen und fiel etwa 15 Meter weit eine Böschung hinunter. Eine zufällig vorbeikommende Wanderin wurde auf ihre Schreie aufmerksam. Sie rief die Rettungskräfte. Die Frau verletzte sich bei dem Sturz schwer. 02.07.2025 5:0 gegen VfB Eichstätt Testspiel-Auftakt gestern für den FC Ingolstadt: Dabei ging es für die Schanzer nach Karlshuld zum Benefizspiel. Gegner war der VfB Eichstätt. Am Ende stand es 5:0 für den FCI. Die Schanzer spielten zum ersten Mal im neuen Heimtrikot. Das nächste Testspiel ist am kommenden Samstag (14 Uhr) am Audi-Sportpark gegen Regionalligist Bayreuth. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe