Ingolstadt

AOK startet "Mit dem Rad zur Arbeit"

20. Mai 2025 , 13:31 Uhr

Leise, sauber und gesund – wer öfter mal sein Radl nutzt, hält sich fit und tut auch etwas für die Umwelt. Deshalb startet die AOK wieder die Mitmach-Aktion „ Mit dem Rad zur Arbeit“. Ziel ist es, Teilnehmende von Mai bis August dazu zu bewegen, an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad ins Büro oder der die Firma zu fahren. Die Radtage werden dann in einem Online-Aktionskalender eingetragen.
Die Anmeldung läuft, den Link findet ihr hier.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Vorsicht beim Laden Akkus können in Brand geraten und erheblichen Schaden anrichten – so geschehen in Reichertshofen. Dort hatte gestern ein angeschlossener Akku nach etwa einer halben Stunde Feuer gefangen. Eine Werkbank brannte ab – verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf bis zu 10.000 Euro geschätzt. Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. 24.05.2025 Zeugen nach Radunfall gesucht Nach einem schweren Radunfall gestern Abend in Münchsmünster sucht die Polizei Zeugen. Ein 66-Jähriger E-Bike-Fahrer war aus bislang unbekannten Gründen in der Tassilostraße gestürzt – offenbar alleinbeteiligt. Er trug keinen Helm und zog es sich schwere Kopfverletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn ins Klinikum. 24.05.2025 Bilanz nach Rad- und Scooterkontrollen Zwei Tage lang wurden im Ingolstädter Stadtgebiet Radler kontrolliert – jetzt zieht die Polizei Bilanz. Rund 580 Fahrradfahrer und Fahrer mit E-Scootern schauten sich die Beamten genauer an. Etwa 40 Prozent wurden beanstandet. Teils fuhren sie bei Rot über die Ampel, hatten Drogen zu sich genommen oder es fehlte bei den E-Scootern der Versicherungsschutz. Überwiegend 24.05.2025 Segelboot kentert Rettungseinsatz gestern Abend im Bereich der Ingolstädter Donau-Staustufe: Am Südufer war ein Segelboot gekentert. Zwei Personen waren im Wasser, konnten sich aber an Land retten. Das Boot drohte komplett zu sinken. Wasserretter der Feuerwehr sicherten es. Der Rettungsdienst untersuchte die zwei Personen, sie hatten sich nicht verletzt.