Region

Arbeitslosigkeit im Februar leicht gestiegen

29. Februar 2024 , 10:03 Uhr

Der regionale Arbeitsmarkt wartet auch im Februar auf den Aufschwung. Im fast vergangenen Monat stieg die Zahl der Arbeitslosen in Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen auf 8.554 Menschen, das sind 130 mehr als noch im Januar. Die Quote liegt wie im Vormonat bei 2,9 Prozent. Nach Angaben der Agentur für Arbeit fehlt es dem Arbeitsmarkt an Dynamik. Der Grund: viele Unternehmen haben wenig Zuversicht in die wirtschaftliche Entwicklung und stellen deshalb kaum neues Personal ein.
Hier die Arbeitslosenzahlen und – quoten für die Region

Ingolstadt:
Arbeitslose: 2.958 (+ 27 im Vergleich zum Januar)
Quote: 3,6 Prozent ( wie im Januar )

Landkreis Eichstätt:
Arbeitslose: 1.908 (+ 22 im Vergleich zum Januar)
Quote: 2,5 Prozent ( wie im Januar )

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen:
Arbeitslose: 1.790 ( + 53 im Vergleich zum Januar )
Quote: 3,1 Prozent ( + 0,1 Prozent im Vergleich zum Januar )

Landkreis Pfaffenhofen:
Arbeitslose: 1.898 ( + 28 im Vergleich zum Januar )
Quote: 2,5 Prozent ( wie im Januar )

Region

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Mit 200 Oldtimern durch die Landschaft Vom früheren Rennschlitten bis zum seltenen Wanderer – heute kommen bei uns Oldtimer-Liebhaber auf ihre Kosten. Über 200 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sind für die Audi-RegioSprint gemeldet. Start für die 260 Kilometer lange Ausfahrt ist um 9 Uhr am Autohaus Rudzki im Interpark bei Großmehring. Die Strecke führt über Rohrbach, Schweitenkirchen, Scheyern und Schrobenhausen 02.05.2025 Freinacht fast ohne Schmerz-Scherze Relativ ruhig – so umschreibt das Polizeipräsidium Ingolstadt die Freinacht auf Donnerstag. Im gesamten Zuständigkeitsbereich von Fürstenfeldbruck bis Beilngries rückten Streifen insgesamt 263 mal aus. 28 Ruhestörungen, acht Sachbeschädigungen sowie vier Fälle von Körperverletzung wurden registriert. Die heftigsten Scherze mit Mülltonnen anzünden und Stromkästen umwerfen meldete die Polizei am Ammersee. Dagegen gab es zum Beispiel 02.05.2025 Gewerkschaften warnen vor Lohndumping Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns“  haben die Gewerkschaften gestern zum Tag der Arbeit an ihre Kernforderungen erinnert – wie faire Löhne oder gute Arbeitsbedingungen. In Ingolstadt sprach Verdi-Chef Frank Werneke vor dem Gewerkschaftshaus. Auch in Neuburg an der Donau und in Pfaffenhofen gab es Kundgebungen. Bayerns DGB-Chef Bernhard Stiedl warnte angesichts der 30.04.2025 Beobachtungsflüge wegen Waldbrandgefahr Im vergangenen Jahr viel Regen und Hochwasser, heuer ist es zu trocken – damit steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Deshalb sind für alle Landkreise Überwachungsflüge angeordnet. Die Piloten starten von Eichstätt und Pfaffenhofen aus. Die Überwachungsflüge werden zunächst bis Freitag fortgesetzt. Besonders gefährdet sind Wälder auf sandigem Boden, sonnige Waldlichtungen und Waldränder. Die Regierung von