Region

Arbeitslosigkeit nur geringfügig höher

03. Januar 2025 , 10:00 Uhr

Die gute Nachricht: Die Arbeitslosigkeit ist bei uns zum Jahresende nur geringfügig angestiegen. Wie im November liegt die Quote für Ingolstadt und die drei Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Eichstätt bei drei Prozent. 184 Menschen mehr sind ohne Job. Insgesamt waren Ende Dezember 8.960 Arbeitslose bei uns in der Region gemeldet. Die Ingolstädter Agentur für Arbeit rechnet allerdings in den kommenden Wochen mit einer weiteren Zunahme.

Quoten in % aktuell Vormonat Vorjahr
IN 4,0% 3,9% 3,2%
EI 2,6 2,6 2,3
PAF 2,5 2,4 2,1
ND-SOB 3,0 2,9 2,7
Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen Region

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Positive Ausbildungsmarkt-Bilanz Der Ausbildungsmarkt in der Region bleibt stark – diese Bilanz hat die Ingolstädter Agentur für Arbeit für dieses Jahr gezogen. Insgesamt haben Betriebe in Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen 3.824 Stellen gemeldet, das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von viereinhalb Prozent. Zum Stichtag am 30. September waren davon noch 491 Stellen unbesetzt, 30.10.2025 Deutlich weniger Flächen für Windkraft Im Planungsausschuss der Region Ingolstadt ist gestern die Windkraft großes Thema gewesen. Dabei wurden die geänderten Pläne zum Ausbau vorgestellt, demnach fällt bei uns rund ein Drittel der eigentlich ins Visier gefassten Flächen weg. Vor allem im Landkreis Eichstätt sind mit der neuen Planung nun wesentlich weniger Windräder vorgesehen. Grund dafür ist das Militär, die 29.10.2025 Windkraft im Planungsverband Eine recht übersichtliche Tagesordnung hat der Planungsverband für die Region Ingolstadt heute Vormittag vor sich. Ein Punkt dreht sich ausschließlich um die Windkraft. Im konkreten Fall werden die Planungsverbandsmitglieder über den aktuellen Stand beim Regionalplan erneuerbare Energie aufgeklärt. Dabei geht es um den Teilbereich Windkraft, hier treibt unter anderem der Freistaat Bayern einen Ausbau voran. 19.09.2025 Polizei verstärkt Alkoholkontrollen Morgen startet das Münchener Oktoberfest und am kommenden Wochenende geht dann auch das Ingolstädter Herbstfest los. Die Polizei bei uns in der Region kündigt deshalb verstärkte Alkoholkontrollen an. Immer wieder gibt es gerade zu Volksfestzeiten schwere Verkehrsunfälle mit Beteiligung betrunkener Fahrerinnen und Fahrer. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Bahnhöfen, denn manche Oktoberfestbesucher kommen