Ingolstadt

Attacke mit Pfefferspray

30. November 2024 , 08:09 Uhr

Nach einer Pfefferspray-Attacke gestern Abend in Ingolstadt tappt die Polizei im Dunklen und sucht nach Zeugen. Gegen 23 Uhr wendete ein Autofahrer in der Richard-Strauß-Straße als er von einem Fußgänger angesprochen wurde. Plötzlich sprühte der Mann durch das offene Autofenster Pfefferspray direkt ins Gesicht des Fahrers. Die Gründe dafür sind bislang nicht bekannt, der Angreifer flüchtete unerkannt, der Autofahrer kam ins Krankenhaus. Die Polizei Ingolstadt hofft nun auf Zeugen, der Täter ist 25 bis 30 Jahre alt, bis zu 1 Meter 70 groß, hat dunkle Haare und einen Oberlippenbart. Hinweise an die Polizeiinspektion Ingolstadt unter 0841 93 43 22 22.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Typisierungsaktion In der Schulturnhalle in Pollenfeld findet heute eine große Typisierungsaktion für die Knochenmarkspende Bayern statt. Betroffen ist unter anderem die 22-jährige Eichstätter Caritas-Mitarbeiterin Marie. Für sie organisierte der Katholische Burschenverein die heutige Typisierung und zwar in der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr. Einen Wangenabstrich können alle 17 bis 45-Jährigen machen lassen und damit vielleicht in Zukunft 13.09.2025 Festakt zu 25 Jahre Städtepartnerschaft 25 Jahre Partnerschaft, das muss gebührend gefeiert werden. Vor einem viertel Jahrhundert wurde mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde der Grundstein für die enge Verbindung zwischen den Städten Jesenik in Tschechien und Neuburg gelegt. Das Jubiläum lässt sich die Stadt nicht entgehen, heute stehen die Feierlichkeiten dazu auf dem Programm. Geplant sind ein Standkonzert vor dem Stadttheater und 13.09.2025 Heute Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Schweinfurt Die Länderspielpause ist vorbei und auf geht’s in der 3.Liga – der FC Ingolstadt wartet nach 4 Spieltagen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Heute soll es gegen das Tabellenschlusslicht Schweinfurt klappen. FCI-Spieler Mattis Hoppe kann dabei nicht in den Kampf um die Punkte eingreifen, der 22jährige hat sich im Training am Oberschenkel verletzt und fällt 13.09.2025 Stadt tritt Verein „ARGE solidarischer Hochwasserschutz“ bei Die Stadt Pfaffenhofen tritt der Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz bei. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ziel des Vereins ist gemeinsam Lösungen zum Hochwasserschutz, zur Starkregenvorsorge und den Umgang mit Trockenheit zu entwickeln. Er bündelt das Know-How, kümmert sich um Fördermittel und die Steuerung von Projekten. Die Stadt Pfaffenhofen ist das 18.Mitglied der Arbeitsgemeinschaft mit