Ingolstadt

Attila D. soll drei Jahre in Haft

28. November 2023 , 13:08 Uhr

Drei Jahre Haft- so lautet das Urteil gegen Unternehmer Attila D, welches das Landgericht Ingolstadt am Vormittag gesprochen hat. Es ist noch nicht rechtskräftig. Bei einer Strafe über zwei Jahren wird es nicht zur Bewährung ausgesetzt. er 52-jährige soll in seiner Kampfsportakademie eine 18-jährige Praktikantin zu sexuellen Handlungen gedrängt haben. Der Beklagte, der das Urteil regungslos aufnahm, war auch für viele Projekte zur Gewaltprävention bekannt und beteuerte, die sexuellen Handlungen seien einvernehmlich gewesen. Das hielt die Kammer allerdings in der Urteilsbegründung für sicher widerlegt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Viel zu schnell - Auto in zwei Teile gerissen Lebensgefährliche Verletzungen hat sich gestern Nachmittag ein junger Autofahrer zwischen Langenmosen und Schrobenhausen zugezogen. Der 21-Jährige war offenbar viel zu schnell unterwegs, kam mit seinem PKW in einer Kurve von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen, der Unfallursacher kam per Hubschrauber 22.05.2025 Volksfestplatz gesperrt Das Ingolstädter Pfingstvolksfest wird aufgebaut. Deshalb ist der Volksfestplatz ab morgen teilweise und ab Mittwoch nächste Woche dann komplett gesperrt. Die ersten Flächen sind ab dem 23. Juni wieder frei, euer Auto könnt ihr alternativ im Parkhaus am Nordbahnhof abstellen. Mit dem Parkticket gilt ein „Park+Ride-Service“ der INVG für bis zu fünf Fahrgäste. Das Ingolstädter 22.05.2025 CHL-Gegner stehen fest Die Gegner des ERC Ingolstadt in der Hauptrunde der Champions Hockey League stehen fest. Die Panther spielen zuhause gegen die beiden finnischen Vertreter Kalpa Kuopio und Ilves Tampere, sowie gegen den dänischen Meister Odense Bulldogs. Auswärts warten die beiden schweizer Teams Lausanne und EV Zug, sowie der HC Bolzano aus Südtirol auf die Ingolstädter. Die 22.05.2025 Alkoholfahrten vor Gericht Gleich zwei Verhandlungen drehen sich heute vor dem Neuburger Amtsgericht um ein Thema. Beiden Angeklagten wird vorgeworfen, betrunken mit dem Auto gefahren zu sein. Einmal soll ein Mann in Burgheim mit über 1,3 Promille einen Unfall verursacht haben. Bei einem anderen Vorfall in Neuburg wird dem Angeklagten eine Autofahrt mit mehr als eineinhalb Promille vorgeworfen,