Pfaffenhofen

Auch zweiter Borna-Virus-Patient gestorben

01. Juli 2025 , 12:59 Uhr

Traurige Nachricht aus Pfaffenhofen – auch der zweite Borna-Virus-Patient ist gestorben. Nach wochenlangem Aufenthalt in der Intensivstation starb der 51jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag. Das erste Opfer des Borna-Virus starb Anfang Juni. Das Landesamt für Gesundheit ermittelt immer noch zu den Infektionswegen. Medienberichten zufolge waren beide Männer etwa gleich alt, hatten aber keinen persönlichen Kontakt und lebten weit voneinander entfernt. Das Borna-Virus ist sehr selten und wird erst seit 2018 mit schweren Hirnentzündungen beim Menschen in Verbindung gebracht.
Bundesweit infizieren sich jährlich fünf bis zehn Menschen, als Hauptüberträger gilt die Feldspitzmaus.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Hoher Schaden nach Unfall 80.000 Euro Schaden nach einem Unfall bei Ilmmünster im Landkreis Pfaffenhofen: Dort waren gestern Abend an einer Kreuzung zur Bundesstraße drei Wagen zusammengestoßen. Sämtliche Wagen mussten abgeschleppt werden – eine Person wurde verletzt. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 01.07.2025 Mia san 30 - eine erste Bilanz Drei Monate ist es her, am 1. April wurde das neue Verkehrskonzept in der Stadt sichtbar: Wo anfänglich nur große Banner auf die künftigen 30 hingewiesen haben, sind nun nach und nach die Radstraßen eingeführt worden zum Beispiel rund um die Schulen im Stadtgebiet. Da wurden dicke, rote Streifen als Anfang am Boden markiert, dazu 30.06.2025 Feste gefeiert In Pfaffenhofen waren es die Langen Nächte der Kunst und Musik, in Neuburg das Schlossfest, in Kösching das Bürgerfest und in Ingolstadt das Klassik Open-Air im Klenzepark: Es wurde am Wochenende in unserer Region ausgiebig und ruhig gefeiert. Das Wetter spielte dafür perfekt mit. Die Veranstalter freuten sich über tausende Besucher – groß wie klein.