Audi Museum Mobile feiert 100 Jahre Le Mans

14. Mai 2023 , 12:32 Uhr

Siege in Serie: Keine Marke hat in Le Mans in so kurzer Zeit so oft gewonnen wie Audi. Insgesamt 13-mal standen die Vier Ringe zwischen 1999 und 2016 ganz oben auf dem Siegerpodest.

© Foto: Unternehmensarchiv Audi AG

2023 feiern die „24 Stunden von Le Mans“ ihr 100-Jähriges und Audi Tradition feiert mit . Für alle Motorsportfans ist seit kurzem „Audi in Le Mans“ auf dem Markt, im neuesten Buch der Edition Audi Tradition wird die Erfolgsgeschichte der Vier Ringe beim Langstreckenklassiker an der Sarthe erstmals umfassend dargestellt.

© Foto: Unternehmensarchiv Audi AG

Das Audi museum mobile präsentiert zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr eine ganze Reihe von Le-Mans-Rennwagen. Darunter sind etliche Siegerautos wie etwa der Audi R10 TDI aus dem Jahr 2006, der erste dieselbetriebene Rennwagen, der einen Sieg in Le Mans einfahren konnte. Um 11 und 14 Uhr finden im Kundencenter des Audi Forum Ingolstadt Talkrunden mit spannenden Gästen aus dem Motorsport statt, unter anderem mit Rinaldo „Dindo“ Capello. Im Anschluss an die Talks steht der dreifache Le-Mans-Sieger für Autogramme zur Verfügung. Zusätzlich gibt es im Museum eine Highlightführung zur Motorsportgeschichte der Vier Ringe. Und auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Neben einer Bastelecke erwartet sie ein spezieller Fahrparcours mit Boxenstopp, bei dem sie ihre Fähigkeiten beim Reifenwechsel unter Beweis stellen können.

© Foto: Unternehmensarchiv Audi AG

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Streit eskaliert - couragierte Jungdliche greifen ein Drei Jugendliche haben gestern Abend in Neuburg vermutlich Schlimmeres verhindert. Sie mischten sich in den Streit zwischen einem Mann und seiner Lebensgefährtin ein, als dieser eskalierte. Der 31-Jährige wurde seiner Partnerin gegenüber nicht nur handgreiflich, sondern drohte ihr auch noch mit dem Tod. Die Jugendlichen schützten die 24-Jährige, dabei versuchte der Angreifer noch, einen der 11.07.2025 Nach Messerattacke in die Psychiatrie Im Prozess um einen Messerangriff in einem Linienbus in Ingolstadt ist vor dem Landgericht das Urteil gefallen. Der Angeklagte muss wegen seiner paranoiden Schizophrenie dauerhaft in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Der 29-Jährige hatte einen flüchtigen Bekannten am Rathausplatz getroffen und mit ihm gesprochen. Vollkommen unerwartet hatte er dann im Bus seinem Opfer von hinten mit 11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreis und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden 11.07.2025 Turbulente Hauptversammlung bei Bauer Gründerfamilie gegen Haupteigentümer – auf der Hauptversammlung der Bauer AG in Schrobenhausen ist es hoch hergegangen. Sebastian Bauer, selbst langjähriger Leiter der Maschinenbausparte des Unternehmens, machte laut mehrerer Medienberichte deutlich, dass sich die Familie große Sorgen um das Unternehmen macht. Er kritisierte vor allem den Umgang mit dem im Juni entlassenen Chef Peter Hingott, der