Rennertshofen

Aus für den Festspielverein

05. Mai 2025 , 15:15 Uhr

Ob „Susanna“, „Der Name der Rose“ oder „Bewegte Zeiten“. Der Rennertshofener Festspielverein hat sich über die Grenzen der Region hinaus mit seinen Freilichtspektakeln einen Namen gemacht. Nun steht der Traditionsverein vor der Auflösung. Weil zwei tragende Säulen, der langjährige Vorsitzende und der Regisseur, gestorben sind, gab es zuletzt im Jahr 2019 Aufführungen. Bereits die Neuauflage der „Bluthochzeit“ musste 2022 und 2023 abgesagt werden. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde nun die Auflösung des Vereins, der erst 2017 mit dem Historischen Verein fusioniert ist, beschlossen. Der Festspielverein wurde 1997 von Hildegard Bircks gegründet. Sie war bis zu ihrem Tod im Jahr 2016 Ehrenvorsitzende und wurde erst von Schwiegertochter Elisabeth und dann von ihrem Sohn, Alfred Bircks beerbt. Dieser starb sehr plötzlich kurz vor seinem 68sten Geburtstag im Jahr 2022. Der langjährige Regisseur Gundolf Hunner verstarb ein halbes Jahr später ebenfalls sehr unerwartet. Der Sohn von Alfred Bircks- David- ist stark beruflich (Donautrockenbau) und im Kulturtreff Rennertshofen engagiert, der das alte Kino umgebaut hat und will die Vorstandschaft nicht übernehmen. Gegenüber Radio IN betont er, dass die Tatsache dass der Verein stirbt, sehr schlimm für ihn sei, er sich aber damit abgefunden habe. Die bisherigen Vorsitzenden Guy Graf von Moy und Gerd Mann erklärten sich nicht mehr bereit, den Verein weiterzuführen. In der anberaumten aber noch undatierten zweiten Mitgliederversammlung reicht für die Auflösung des Vereins dann eine einfache Mehrheit. 

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Parkbad mit guter Bilanz Das Neuburger Hallenbad glänz mit einer guten Bilanz. In der vergangenen Badesaison kamen rund 150.000 Gäste ins Parkbad. Nach eher relativ schwachen Jahren bewegen sich die Zahlen nun wieder in Bereichen wie vor der Pandemie. Probleme bereitete das Kassensystem ohne Personal. Das nutzten zahlreiche Badegäste aus und verließen das Neuburger Parkbad, ohn für ihre zusätzliche 06.05.2025 B16-Ausbau im Stadtrat Eine wichtige Straße steht heute Abend im Vohburger Stadtrat im Mittelpunkt. In der Sitzung geht es um den Ausbau der B16 bei der Birkenheide, geplant sind dort künftig drei Fahrspuren. Außerdem ist das Förderprogramm zur Senkung der Energiekosten Thema. Die Vohburger Stadträte entscheiden darüber, ob es fortgeführt wird, die Sitzung startet um 19 Uhr. 06.05.2025 Zwei Feste in einem In Ingolstadt trifft sich heute Nachmittag der Veranstaltungsausschuss. Ein Thema auf der Tagesordnung ist das Afrikafest. Die Stadt plant, das Fest künftig in das Bürgerfest zu integrieren. Außerdem liegen zahlreiche Anträge von Bars und Cafés vor. Hier geht ist im Ingolstädter Veranstaltungsausschuss um die Genehmigung von Außenbewirtung. 06.05.2025 IHK Abschlussprüfungen starten In knapp 900 Familien der Region ist heute zum Start in den Tag eine gehörige Portion Nervosität dabei. Denn heute beginnen die Abschlussprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer. Heute und morgen sind kaufmännische Berufe dran, ab dem 13. Mai dann die Mechatroniker und Elektroniker. Heute treten 890 Azubis an, für die zweite Runde sind 470