Eichstätt

Ausschuss berät zu mehr Geld für Kliniken

29. April 2024 , 09:00 Uhr

Die Krankenhaus-Situation in unserer Region ist im Umbruch. Auch im Landkreis Eichstätt wird an der künftigen Ausrichtung der beiden Kliniken gebastelt. Heute Nachmittag ist das liebe Geld dafür Thema in der Kreisausschuss-Sitzung. Konkret soll die Kapitalrücklage zur Unterstützung der Agenda 2030 erhöht werden. Außerdem wird über einen Zuschussantrag der Gemeinde Schernfeld zum Ausbau von Radwegen gesprochen, die Sitzung beginnt um 14 Uhr.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt am Samstag erst mit der Aktion „Stadtradeln“ anfängt, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurück gelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000 hat Georg Hertle von der Maria-Ward-Realschule Eichstätt 04.07.2025 Altstadtfest beginnt Schlossfest in Neuburg, Altstadtfest in Eichstätt: heute starten wieder pünktlich zum Wochenende einige Feste. Beim Eichstätter Altstadtfest warten drei Tage lang Musik, Kultur und Essen auf die BesucherInnen. Oberbürgermeister Josef Grienberger: Ein Höhepunkt für ihn sei der Besuch all der Städtepartnerschaften. Stände aus Frankreich und Italien bereicherten die Eichstätter mit Essen und Kultur. Freundschaften seien wichtig, umso wichtiger, 04.07.2025 Derby zum Saisonauftakt Heißes Duell gleich zum Auftakt in die neue Saison. Am ersten Spielwochenende der dritten Liga empfängt der FC Ingolstadt den Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg. Der genaue Termin steht noch nicht fest, die Partie wird aber am 2. oder 3.August stattfinden. Auch das letzte Saisonspiel ist ein Heimspiel im Audi Sportpark, am 16.Mai kommenden Jahres wird Waldhof Mannheim bei 04.07.2025 900 Kilo Stier an Bord Komplizierte Rettungsaktion gestern in Zuchering. Bei einem Unfall in der Weicheringer Straße ist ein Lkw-Fahrer eingeklemmt worden. Weil das Führerhaus schwer zugänglich war, dauerte es bis der Mann von der Feuerwehr befreit werden konnte. Außerdem hatte der Lkw lebendige Fracht – ein Rind war im Transporter. Das verhielt sich während der Befreiungsaktion der Feuerwehr sehr ruhig und