Ingolstadt

Ausstellung "Mission 2030"

15. Oktober 2025 , 05:01 Uhr

Mission 2030 – Globale Ziele erleben – das ist der Titel einer Ausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland. Das Zentrum Stadtgeschichte zeigt in den Räumen des Stadtmuseums sieben multimediale Ausstellungsmodule. Mit ihnen lernen die Besucherinnen und Besucher die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen kennen. Außerdem gibt es spielerische Denkanstöße für bessere und gerechtere Lebensverhältnisse. Ausstellungseröffnung ist übermorgen, am Freitag von 13 bis 18 Uhr, dazu läuft noch ein großes Rahmenprogramm mit Musik, Food und Kleiderbörse. Die Ausstellung läuft bis zum 5.Juni zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Tickets für die Zaubertage im Vorverkauf Es wird wieder magisch – die Ingolstädter Zaubertage stehen in den Startlöchern: in knapp vier Wochen ist es soweit. Den Auftakt machte bereits „Zaubern im Bus“. Da hat Organisator Sven Catello wieder die Menschen in einem vollbesetzten Bus verzaubert. Das weitere Programm steht auch: mit dem bekannten Magic Dinner und Kinder Aktionen wie Kinder im 14.10.2025 Angebot für Wiedereinsteiger in den Beruf Mittlerweile machen nicht nur Mamas Pause vom Beruf, auch viele Papas sind bei der Elternzeit auf den Geschmack gekommen. Wer dann wieder zurück ins Berufsleben möchte, der bekommt tatkräftige Unterstützung von der Agentur für Arbeit hier in Ingolstadt. Heute ist Auftakt zum „Aktivherbst“ mit vielen Angeboten für Wiedereinsteiger beim Job. Es gibt Infos zum Quereinstieg 13.10.2025 Gedenken an Sternenkinder Am 15. Oktober lädt der Familiennachsorgeverein Elisa alle Eltern ein, die während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach ein Kind verloren haben, gemeinsam den Tag der Sternenkinder zu begehen. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr im Klenzepark Ingolstadt am Turm Triva. Dort wurde im Frühjahr eigens ein Ort des Erinnerns und Gedenkens errichtet und besteht 09.10.2025 Klimawoche mit vielen Aktionen Eine eigene Woche für´s Klima – die findet in diesen Tagen bayernweit statt. Auch Pfaffenhofen macht mit. Es gibt eine Rätseltour durch die Stadt auf der Suche nach nachhaltigen Angeboten. Führungen zeigen euch, wie das Trinkwasser entsteht und was Waldbesitzer gegen den Klimawandel unternehmen. Die Kleiderkammer, das Werkstatt-Café, die Kräuterwerkstatt öffnen. Dort wird Nachhaltigkeit ganz