Schrobenhausen

Austtellung mit "Volldampf in die Katastrophe"

28. Juli 2025 , 05:00 Uhr

Mit Volldampf in die Katastrophe – das ist der Titel einer Ausstellung, die ab morgen im Caritashaus in Schrobenhausen zu sehen sein wird. Karikaturisten aus 18 europäischen Ländern sind dafür gebeten worden, ihre Sicht auf die Umwelt- und Klimakrise in einem Bild darzustellen. Die Wanderausstellung ist seit 4 Jahren in ganz Deutschland unterwegs und wird bis zum 28.August in Schrobenhausen zu sehen sein.

 

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Verzögerungen bei Biotonne In Teilen des Stadtgebiets von Neuburg kann es aufgrund betrieblicher Engpässe zu Verzögerungen bei der Abfuhr der Biotonne kommen. Die Leerung kann sich bis spätestens Freitag verzögern. Die Leerung der Restmülltonne ist nicht betroffen. Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre nicht geleerten Biotonnen bis zur Nachleerung stehen zu lassen. 29.07.2025 Drei Schulen als Partnerschulen für Verbraucherbildung ausgezeichnet Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber hat jetzt über 100 Schulen als „ Partnerschule Verbraucherbildung“ ausgezeichnet. Darunter sind auch drei regionale Schulen: das Willibald-Gymnasium Eichstätt, die Maria-Ward-Realschule Neuburg und die Fachakademie für Sozialpädagogik in Ingolstadt. Die Partnerschulen vermitteln Wissen zu den Themen Ernährung, Finanzen, nachhaltiger Konsum oder verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet. Die Aktion des Ministeriums gibt 29.07.2025 Newsletter für die Erlebnisregion Wann sind die nächsten kulturellen Highlights, wo kann ich kulinarische Entdeckungen machen und wo gibt es abwechslungsreiche Touren für Rad- oder Wanderausflüge im Landkreis ? Antworten auf diese Fragen gibt ein neuer Newsletter des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen. Und keine Angst, der wird Euer Emailfach nicht fluten, denn er erscheint zwei mal im Jahr. Interessierte 29.07.2025 Sommerpause der VHS Die Volkshochschule geht in die Sommerpause – die Eichstätter Geschäftsstelle ist ab Freitag und dann bis zum 29.August geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Ab Montag, den 1.September gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten. Und alle Interessierten können sich schon mal den 8.September vormerken, denn dann beginnt die Anmeldung für die Kurse im Herbst- und