Ingolstadt

Autofahrer in der Stadt mit 126 km/h unterwegs

18. August 2025 , 11:37 Uhr

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Ingolstadt ist ein Autofahrer mit 126 km/h auf der Theodor-Heuss-Straße unterwegs gewesen. Weil der Mann aus dem Landkreis Eichstätt 76 Stundenkilometer zu schnell war, geht die Polizei von Vorsatz aus. Damit erwarten ihn ein Bußgeld in Höhe von 1.600 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Insgesamt wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag rund 1550 Autos kontrolliert, 67 waren zu schnell unterwegs.

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 Am Sonntag zuhause gegen Rostock Die Saison in der 3.Fußballliga ist noch jung – für den FC Ingolstadt gab es in den ersten beiden Spielen ein Unentschieden und eine Niederlage. Am Sonntag wird es für die Schanzer auch nicht gerade leicht Punkte einzufahren, denn mit Hansa Rostock ist ein Aufstiegskandidat im Audi Sportpark zu Gast. FC I-Trainerin Sabrina Wittmann: Zum 22.08.2025 Freibadparkplatz teilweise gesperrt Wegen der Vorbereitungen für das Volksfest ist der Parkplatz am Freibad teilweise gesperrt. Grund ist die Unterbringung der Schausteller. Durch den Neubau der Kindertagesstätte St.Elisabeth können sie nicht mehr wie üblich auf dem Wohnmobilstellplatz untergebracht werden. Besucher des Freibads werden gebeten aufs Rad oder öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Da auch Lager- und Parkflächen für das Volksfest 22.08.2025 Brandalarm in Hotel ausgelöst Feuerwehreinsatz am frühen Morgen heute im Neuburger Ortsteil Rödenhof. Im dortigen Hotel hatte gegen 6 Uhr ein Brandmelder Alarm ausgelöst. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Hotelgäste das Gebäude schon ordnungsgemäß verlassen und warteten im Freien. Wie sich herausstellte, war kein Feuer im Spiel – der Dampf einer heißen Dusche war die Ursache für den 22.08.2025 Tonnenschwere Kabeltrommel geklaut Was mancher so brauchen kann und was für einen Aufwand er für den Diebstahl betreibt. Das zeigt eindrucksvoll ein Fall in Schweitenkirchen, im dortigen Ortsteil Schmiedhausen verschwand von einer Baustelle eine Kabeltrommel. Die Täter transportierten die rund eine Tonne schwere Beute mit Kupferkabel ab, der Schaden für die Baufirma liegt bei 15.000 Euro. Die Pfaffenhofener