Ingolstadt

Bachelor Talks an der THI

10. Februar 2025 , 05:01 Uhr

Wer kurz vor dem Abitur steht und noch unsicher ist, wie es weitergehen soll, kann sich bei einer Online-Veranstaltungsreihe an der THI aus erster Hand informieren. Von heute Abend an bis zum 14.Februar und nochmal vom 17. bis 21. März bietet die Universität bei den Bachelor Talks 2025 spannende Veranstaltungen zu verschiedenen Studiengängen an. Dabei geben Professorinnen, Professoren und Studierende wertvolle Einblicke in Studieninhalte und Zukunftsaussichten.
Den Auftakt macht heute um 18 Uhr unter anderem die Vorstellung des Studiengangs Technisches Design der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Morgen können sich Interessierte ab 18 Uhr über Studienmöglichkeiten an der Fakultät Informatik informieren. Einen Tag später, am 12. Februar um 18 Uhr, stehen die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau wie Fahrzeugtechnik und Erneuerbare Energien im Fokus. Auch das duale Studium wird thematisiert: Am 13. Februar um 18 Uhr gibt es eine Infoveranstaltung zum Bewerbungsprozess und Ablauf; am 17. Februar eine Q&A-Session zu organisatorischen Fragen.

Im März geht es weiter mit Veranstaltungen zu International Management, Cybersicherheit, Bio- und Medizin-Informatik und vielen weiteren Studiengängen. Zum Abschluss beantworten die Studienberatung, das International Welcome Center und das Service Center wieder offene Fragen.

Die Teilnahme an den Bachelor-Talks ist kostenlos. Interessierte können sich über das gesamte Programm informieren und finden die Zugangslinks zu den einzelnen Veranstaltungen unter: https://www.thi.de/service/angebote-fuer-schulen-und-schuelerinnen/veranstaltungen-fuer-studieninteressierte/info-talks/

kostenlos Online

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Meinungsumfrage zur Wärmeversorgung Wenn man schon mal mitreden darf, dann sollte man die Gelegenheit auch nutzen. Die Stadt Geisenfeld möchte einen großen Schritt in Richtung klimafreundliche Zukunft gehen und die Bürgerinnen und Bürger sind sozusagen hautnah dabei. Im Rahmen einer Umfrage zur Wärmeversorgung geht es um einen möglichen Anschluss an Wärmenetze, Angaben zur aktuellen Heizung und den Verbrauch. 05.08.2025 Online Ummeldung möglich Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt ummelden. Das ist in Pfaffenhofen ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen auch online möglich. Alle Deutschen und EU-Bürger ab 18 Jahren können diesen Dienst bei einem Umzug des Hauptwohnsitzes nutzen, wenn sie ein Smartphone oder ein Kartenlesegerät in Verbindung mit der Ausweis-App haben. Dazu braucht man 30.07.2025 VHS Programm erschienen Schon mal eine Runde stöbern und das Passende finden – das geht jetzt mit dem Online-Programm der VHS Pfaffenhofen für das kommende Herbst- und Wintersemester.  Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ gibt es dieses Mal auch viele Kurse und Vorträge zum Thema Digitalisierung, Klimawandel und künstliche Intelligenz. Ansonsten setzen die Verantwortlichen auf das bewährte 09.07.2025 Online-Sprechstunde zum Thema Babyschlaf Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für viele ist das eine große Herausforderung und führt bei den Eltern oft zu Unsicherheit und Erschöpfung. Die Koordinierungsstelle frühe Kindheit am Landratsamt bietet deshalb einmal im Monat eine Online Sprechstunde an. Am Samstag ist es wieder soweit – dann stehen