Ingolstadt

Badeverbot für Piussee

16. April 2025 , 05:11 Uhr

Nach dem Hin und Her im vergangenen Jahr hat die Stadt Ingolstadt nun klare Fakten geschaffen. Für den Piussee im ehemaligen Landesgartenschaugelände im Nordosten der Stadt gilt ein Badeverbot. Hintergrund sind die strengen Auflagen in Sachen Wasserqualität, außerdem wären die Kosten für den Unterhalt als Badesee am Ende zu hoch. Auf den Sprung ins Kühle Nass im Ingolstädter Piussee muss man also ganz offiziell verzichten.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Auswärts gegen Osnabrück Für den FC Ingolstadt geht es in der dritten Liga in den Endspurt. Die Schanzer haben heute Nachmittag am 34. Spieltag eine schwere Aufgabe vor sich. Mit dem VfL Osnabrück wartet eine der besten Rückrundenmannschaften. FCI-Trainerin Sabrina Wittmann lobt vor allem die Abwehr des Gegners: Anstoß für den FC Ingolstadt in Osnabrück ist heute Nachmittag 19.04.2025 Schmierfink „ändert“ Schilder Da ist offenbar jemand mit der Verkehrsberuhigungs-Aktion „Mia san 30“ in Pfaffenhofen nicht ganz einverstanden. Der oder die bislang unbekannten Schmierfinken besprühten in der Zeit von Donnerstag bis zum gestrigen Karfreitag ein Dutzend der Verkehrsschilder. Aus Tempo 30 wurde mit Hilfe von schwarzer Farbe Tempo 80, dabei entstand ein Schaden von bis zu 3.000 Euro. 19.04.2025 Exhibitionist im Regionalzug Böse Überraschung für eine Frau am Mittwoch Abend im Regionalzug nach München. Die 38-Jährige stieg in Pfaffenhofen ein, ein Mann nahm gleich hinter ihr Platz und sprach sie an. Als sich die Frau umdrehte, hatte der Unbekannte seine Hose offen und befriedigte sich selbst. Trotz verständigter Polizei konnte der Exhibitionist am Münchener Hauptbahnhof flüchten. Er 19.04.2025 Ostermarsch mit Kundgebungen Verschiedene Friedensbewegung laden heute zum Ostermarsch nach Schrobenhausen ein. Auftakt ist um 10 Uhr 30 auf dem Bahnhofsvorplatz mit einer Radtour in den Hagenauer Forst. Anschließend sind zwei Kundgebungen geplant und zwar wieder vor dem Bahnhof und dann noch gegen 12 Uhr 30 auf dem Lenbachplatz. Dort gibt es Reden und Musik mit dem Hintergrund,