Ingolstadt

Bauarbeiten in der Fußgängerzone gehen weiter

01. Februar 2025 , 06:59 Uhr

Mit der Einrichtung einer Baustelle und dem Abtragen des alten Straßenbelag haben in dieser Woche die Arbeiten an der Ingolstädter Fußgängerzone wieder begonnen. Im ersten Abschnitt wird auf der südlichen Seite der Ludwigstraße gearbeitet, ab dem Frühjahr geht es auf der Nordseite weiter. Während an einem Straßenabschnitt gearbeitet wird, bleibt der Rest frei. Somit sind Geschäfte und Hauseingänge weiter erreichbar, auch der Lieferverkehr und der Zugang für Rettungskräfte ist vorhanden. Bis Ende August soll der Bereich zwischen Mauthstraße und Schliffelmarkt fertig sein.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 VdK startet Herbstsammlung „Helft Wunden heilen“ – unter diesem Motto startet heute die traditionelle Herbstsammlung des VdK-Kreisverbands Ingolstadt-Eichstätt. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind unterwegs und bitten an den Haustüren um Spenden. Traditionell hat sich Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern als Erster in die Liste eingetragen. Das Geld soll zum Kampf gegen die Armut hier bei uns eingesetzt werden. Die Sammlung dauert bis 17.10.2025 Kein Zugverkehr Wegen Bauarbeiten fahren zwischen Neuburg und Donauwörth in den kommenden Wochen keine Züge. Von 20.Oktober bis voraussichtlich 10. November werden Busse eingesetzt. Zudem entfallen in den Abendstunden einige Zugfahrten der Regiobahn bis Ingolstadt Hauptbahnhof. Außerdem hat die DB ab dem 15. November eine weitere Vollsperrung der Strecke Neuburg – Donauwörth angekündigt, die bis 7. Dezember dauern soll. 17.10.2025 CSU trifft sich Die Parteien bringen sich in Stellung: Heute trifft sich die Schrobenhausener CSU. Hintergrund ist die kommende Kommunalwahl. Es wird ein BürgermeisterkandidatIn gewählt. Außerdem wir die Stadtratsliste aufgestellt. Beginn der Versammlung ist um 18 Uhr im Sportheim Steingriff. 17.10.2025 Nachtflüge in den nächsten Wochen Es wird wieder geflogen am Himmel über Neuburg. Das Taktische Luftwaffengeschwader führt in der kommenden Woche und die Woche darauf Nachtflüge durch. Es werden Manöver, Luftbetankung und die Nachtsichtgeräte ausprobiert – alles wichtig für die Pilotenausbildung.