Rennertshofen

Baucontainer aufgebrochen

08. April 2025 , 08:09 Uhr

Baumaschinen im Wert von rund 7.000 Euro haben Unbekannte in Rennertshofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erbeutet. Sie hatten gestern Früh einen Bauwagen aufgebrochen. Arbeiter, die auf dem Gelände einer Baustelle in der Nähe schliefen, hatten Lärm gehört. Als sie sich bemerkbar machten, flüchteten die Einbrecher.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Maidult und Versteigerung Morgen lockt wieder die Maidult in die Pfaffenhofener Innenstadt. Ab 10 Uhr laden zahlreiche Stände rund um den Hauptplatz ein, später haben auch die Geschäfte geöffnet. Außerdem findet eine große Versteigerung vor dem Rathaus statt. Da kommen die Fundsachen unter den Hammer, die zuletzt nicht abgeholt wurden. Los geht die Versteigerung mit Bürgermeister Herker um 14.30 Uhr. 03.05.2025 Fahrbahnerneuerung ab Montag Zahlreiche Schäden sind auf der Straße zwischen Gaimersheim und Etting. Das soll sich nun ändern. Ab Montag rücken die Bauarbeiter an und sanieren die Strecke auf einer Länge von 1,2 Kilometern. Deshalb kommt es dort zu Sperrungen und Umleitungen über die Nordumgehung. Bis Ende Juni soll alles fertig sein. 03.05.2025 CSU für Verteidigungscampus Den Fokus mehr auf die Sicherheit legen – das ist die Idee eines Verteidigungs-Campus in Ingolstadt. Die CSU-Fraktion begrüßt grundsätzlich die Idee dazu. Allerdings sollte bei einer Umsetzung nicht nur die Verteidigungsindustrie berücksichtigt werden. Das entsprechende Areal sollte grundsätzlich für Hightech- und Supertech-Unternehmen bereitgestellt werden, so die Fraktion in einem Antrag an den Oberbürgermeister.  Die Stadt soll 03.05.2025 Spargelauftakt am Wochenmarkt Pünktlich um 10 Uhr wird heute auch die Spargelsaison am Ingolstädter Wochenmarkt eingeleitet. Oberbürgermeister Michael Kern sticht dann symbolisch Spargel. Dazu wird ein Bifang auf einem Anhänger aufgebaut. Auch die Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer wird vor Ort sein und einige Tipps für den OB sowie die BesucherInnen haben.