Region

Baulandpreise enorm gestiegen – DGB fordert Maßnahmenpaket

15. Januar 2024 , 15:54 Uhr

Die Preise für Bauland sind in den vergangenen Jahren in der Region stark gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt gab es in den letzten 10 Jahren teilweise Steigerungen um knapp 450 Prozent. Auch in den umliegenden Landkreisen ist die Situation nicht andern. Der DGB fordert deshalb in einer Pressemitteilung mehr geförderten Wohnraum vom Bund und Maßnahmen gegen Bodenspekulanten, wie zum Beispiel zusätzliche Grundsteuern auf baureife, aber nicht bebaute Grundstücke. Die genauen Zahlen für die Grundstückspreise in der Region:

Ingolstadt:
2022 = 1.123 Euro/Quadratmeter
+ 447 Prozent ( 2012 ) / + 17 Prozent (2019)

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
2022 = 311 Euro/ Quadratmeter
+ 187 Prozent ( 2012 )

Landkreis Pfaffenhofen
2022 = 585 Euro/Quadratmeter
+ 240 Prozent ( 2012)

Eichstätt
2022 = 288 Euro
+ 92 Prozent ( 2012 )

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen Preise

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden 08.07.2025 Donau Classic in den Startlöchern Eine der bekanntesten Oldtimer-Rallyes bei uns in der Region wirft ihre Schatten voraus. Heute wird das Programm der Donau Classic vorgestellt, es ist die mittlerweile 20. Veranstaltung. Es gibt Details zu Neuerungen, die Highlights, den genauen Streckenverlauf und die Teilnehmer. Die Donau Classic selbst findet vom 17. bis 19. Juli statt. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 26.06.2025 Maler streichen mehr Lohn ein Wer bei uns in der Region mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie sagt Harald Wulf von der IG BAU