Neuburg

Baustelle Grünauer Straße

04. August 2023 , 11:48 Uhr

Zu den vielen Sommerbaustellen gesellt sich ab nächster Woche noch eine in Neuburg hinzu. Bis mindestens September ist die Grünauer Straße immer wieder abschnittsweise gesperrt. Ab Montag erst nur ein Teilstück der Heinrichsheimstraße Höhe Stadtwerke, ab 21. August wird die Grünauer dann gesperrt und es wird über die Nördliche Grünauer umgeleitet. Je nach Baufortschritt folgt dann Ende August eine Vollsperrung im Bereich Herrenwörthstraße, wo die Umleitung großräumiger erfolgen muss. Grund für die Bauarbeiten ist das neu zu erschließende Wohngebiet am Heckenweg. Der BSV-Sportplatz soll dabei immer zugänglich bleiben.

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 Tatverdächtiger nach Überfall in Haft Erfolgreiche Fahndung nach dem SEK-Einsatz am Montag in Neuburg – jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der 29jährige Bulgare soll versucht haben, einen 34jährigen Nigerianer auszurauben. Weil das Opfer kein Bargeld dabei hatte, wurde er von dem Fremden geschlagen bis er am Boden lag, der Angreifer flüchtete. Weil der Nigerianer zunächst angegeben hatte, 20.11.2025 Von Internet und Telefon abgeschnitten Weite Teile von Geisenfeld und Ernsgaden sind seit gestern ohne Telefon- und Internetverbindung. Damit konnten die Kunden in Supermärkten und Geschäften nicht mehr mit EC-Karte zahlen, auch im Rathaus gab es Störungen. Die Ursache war zunächst unklar, später stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten mehrere Glasfaserkabel beschädigt worden sind. Diese müssen jetzt auf einer Länge 20.11.2025 Programmpreise für 4 Kinos Vier Kinos der Region sind von der Filmförderung Bayern für das hervorragende Kinoprogramm 2024 ausgezeichnet worden. Für das Filmstudio in Eichstätt und das Kino im Audi Forum gab es jeweils einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. Die Amper Lichtspiele in Wolnzach und der Kinopalast in Neuburg werden für ihre Filmauswahl mit jeweils 7.500 Euro 20.11.2025 Aktionen zur Wärmewende Die Infokampagne der Stadt Pfaffenhofen zur Wärmewende läuft weiter. Die Verwaltung hat ein Video veröffentlicht in dem es um die interaktive Wärmekarte geht. Sie informiert Bürgerinnen und Bürgern ganz einfach über die Möglichkeiten einer klimafreundlichen Wärmeversorgung im eigenen Haus. Außerdem ist die Stadt am Samstag von 9 bis 12 Uhr mit einem Infostand der Wärmezentrale