Neuburg

Bedrohung, Hausfriedensbruch, Beleidigung und mehr

29. Oktober 2025 , 04:58 Uhr

Auf so eine Liste an Vergehen muss man es erst mal bringen. Vor dem Amtsgericht Neuburg wird heute Vormittag einem Angeklagten eine ganze Litanei an Straftaten vorgeworfen. Mit dabei sind Beleidigung, Bedrohung und Hausfriedensbruch. Außerdem soll der Mann neben Sachbeschädigung auch noch Polizisten bedroht und beleidigt haben. Hier kommt auch noch Körperverletzung als Vorwurf dazu.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 49jähriger vermisst Die Polizei in Ingolstadt sucht einen 49jährigen Mann. Er hat seine Wohnung im Ingolstädter Süden am Dienstag gegen 18 Uhr verlassen und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Zuletzt trug er eine schwarze Softshell-Jacke, eine schwarze Mütze, eine dunkelblaue Jeans und graue Sneaker von Nike. Auffällig sind sein grauer Vollbart und eine schwarze, rechteckige Brille. Der 29.10.2025 Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß Bei einem Unfall in Ingolstadt sind gestern zwei Personen verletzt worden, einer davon schwer. Ein 74jähriger war stadteinwärts unterwegs und kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Er geriet in den Gegenverkehr und prallte frontal in einen Lkw. Der 74jährige wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und kam ebenfalls 29.10.2025 Autofahrer von Hund gebissen Unangenehme Begegnung gestern Nachmittag in Eichstätt. Als ein Mann auf einem Firmenparkplatz aus seinem Auto ausstieg, kam plötzlich ein Hund auf ihn zugelaufen und biss ihm in den rechten Oberschenkel. Der 50-Jährige zog sich Verletzungen zu und ging zum Arzt. Gegen den Hundehalter der Firma in Eichstätt-Sollnau leitete die Polizei Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. 29.10.2025 Linke und ÖDP wollen Aufwandsentschädigungen kürzen Sparmaßnahmen überall in Ingolstadt – jetzt hat die Fraktionsgemeinschaft aus Linke und ÖDP zusammen mit SPD-Stadtrat Achim Werner einen Dringlichkeitsantrag für die morgige Stadtratssitzung gestellt. Die Politiker schlagen vor, die Aufwandsentschädigungen für die Stadträte um 20 Prozent zu kürzen. Diese Maßnahme soll laut Antrag bis zum Ende der aktuellen Sitzungsperiode, also bis April 2026 gelten.