Bei Spaziergang verirrt – Polizei rettet Frauen

24. Januar 2023 , 09:31 Uhr

Diesen Spaziergang vergessen zwei Frauen so schnell sicher nicht. Die beiden 77 und 78 Jahre alten Ingolstädterinnen waren gestern Nachmittag in der Nöttinger Heide unterwegs, als sie völlig die Orientierung verloren. Beim Versuch, so schnell wie möglich aus dem Wald zu kommen, gerieten sie vom Weg ab und durchquerten sogar einen Wassergraben. In ihrer Verzweiflung wählten die beiden schließlich den Notruf und wurden kurze Zeit später wohlbehalten von der Geisenfelder Polizei gefunden. Die zwei Frauen waren zwar völlig durchnässt aber zum Glück unverletzt.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Einweihung des Bewegungsparks und Quartiersfest im Schwalbanger In Neuburg wird der Bewegungspark im Schwalbanger heute feierlich eingeweiht. Die Kosten des Projekts von etwas über einer halben Million Euro sind weitgehend von der Regierung von Oberbayern übernommen worden. Er bietet den Anwohnern eine moderne Freizeit- und Aufenthaltsfläche mit Bolzplatz, dazu gibt es Fitnessgeräte, ein Trampolin und Schaukeln. Die Einweihung beginnt um 13 Uhr, 10.05.2025 Deutscher Filmpreis für die Schule der magischen Tiere 3 Große Freude in Eichstätt – der Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ ist am Abend mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet worden. Der Film, der auf den Kinderbüchern der Eichstätter Autorin Margit Auer basiert, gewann die goldene Leinwand als besucherstärkster Film des Jahres. Über 3 Millionen Kinder und Erwachsene sind ins Kino gegangen, um weitere Abenteuer der 10.05.2025 Heute letztes Heimspiel gegen Wiesbaden Es wird ein Spiel um die goldene Ananas – im letzten Heimspiel der Saison geht es für den FC Ingolstadt und auch den Gegner aus Wiesbaden um nix mehr. Beide Teams liegen im Tabellen-Mittelfeld der 3.Liga. Vor der Partie verabschiedet der FC Ingolstadt 10 Spieler, die den Verein verlassen werden. Darunter Publikumslieblinge wie Sebastian Grønning und 10.05.2025 Goldschatzprozess: Frist für eine Einigung mit dem Gericht bis Dienstag Im Goldschatz-Prozess vor dem Landgericht Ingolstadt haben die Richter den Angeklagten eine mildere Strafe angeboten, wenn sie ihre Tat gestehen und genaue Angaben machen. Darüber ist am Donnerstag lange mit den Verteidigern der 4 Männer aus Schwerin und Berlin beraten worden. Jetzt hat das Landgericht Ingolstadt mitgeteilt, dass eine neue Frist zur Einigung läuft. Bei der