Pfaffenhofen

Beiträge für Kurzfilmnacht

03. April 2025 , 05:01 Uhr

Junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus der Region aufgepasst ! Die Jugendtalentstation Utopia in Pfaffenhofen sucht noch Kurzfilme für die Open-Air-Kurzfilmnacht auf der Ilminsel. Die findet am Freitag, den 20.Juni statt und bis zum 16. Mai habt ihr die Gelegenheit, Eure Videos einzureichen. Die Filme sind weder auf ein Thema noch auf ein Genre beschränkt, sollten aber nicht länger als 30 Minuten sein. Über Beiträge aus der Region freuen sich die Veranstalter besonders.
Bei der „Kurzen Nacht der noch kürzeren Filme“ haben junge Filmstudentinnen und Filmstudenten, Videokünstlerinnen und Videokünstler sowie lokale Filmemacherinnen und Filmemacher die Möglichkeit, sich frei zu entfalten, das Publikum für sich zu gewinnen und für einen Moment in ihre Filmwelten zu entführen. Gezeigt werden Filme aller Art – von Science-Fiction über Musikvideos und Animationen bis hin zu Dokumentationen.
Wer bereits einen passenden Kurzfilm hat oder eine Idee umsetzen möchte, kann der Stadtjugendpflege die Beiträge per Post an die Jugendtalentstation Utopia, Bistumerweg 5, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, oder per Mail an utopia@stadt-pfaffenhofen.de zusenden. Rückfragen werden telefonisch unter 08441 1206 beantwortet.
Dieses Jahr wird der Pfaffenhofener Kultursommer mit der Kurzfilmnacht um 19 Uhr eröffnet. Der Abend beginnt mit Interpretationen bekannter Filmmusik des Singer-Songwriter-Duos „Tom und Häns“, Drinks und Fingerfood, bevor bei Sonnenuntergang die Kurzfilme gezeigt werden. Der Eintritt ist frei. Das Utopia freut sich auf zahlreiche interessante Einsendungen und auf einen entspannten Filmabend in sommerlicher Open-Air-Atmosphäre.
Weitere Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/kurzfilmnacht

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Morgen wieder IlmJam Morgen geht der IlmJam der Stadtjugendpflege in die dritte Runde. Im Pfaffenhofener Dirtpark erwartet alle Besucherinnen und Besucher von 14 bis 19 Uhr ein Tag voller Spaß, Tricks und Wettbewerben. Das ist nicht nur ein Event für erfahrende Dirtbiker, sondern auch die perfekte Gelegenheit diese Sportart mal kennenzulernen. Interessierte können sich zu drei verschiedenen Wettbewerben 10.04.2025 Arthothek in der Spitalkirche Bücher ausleihen kann jeder – Kunstwerke sind da schon eine Ausnahme. Das geht aber ab sofort in Pfaffenhofen, die „Artothek“ hat nach längerer Pause wieder offen. So macht die Stadt große Teile ihrer Sammlung für die Öffentlichkeit zugänglich. Das beste daran: Gegen eine kleine Gebühr kann sich jeder die Werke der Künstler für zu Hause 09.04.2025 Tag für Verkehrssicherheit im Seniorenbüro Ganz im Zeichen der Mobilität und der Verkehrssicherheit stehen der Aktionstag der Kreisverkehrswacht und der Tag der offenen Tür im Pfaffenhofener Seniorenbüro am Hofberg am kommenden Samstag. Seniorinnen und Senioren können von 10 bis 15 Uhr an verschiedenen Fahrsimulatoren und in einem E-Bike-Parcour unterschiedliche Verkehrssituationen erleben und ihre Reaktionsfähigkeiten testen. Außerdem geben die Experten Tipps 08.04.2025 5 Unternehmen aus dem Landkreis auf der "bauma" Sie repräsentieren den Landkreis Pfaffenhofen auf dem Gipfeltreffen der Baubranche. 5 Unternehmen sind in dieser Woche auf der bauma in München zu treffen. Sie sind 5 Aussteller unter 3.500 aus aller Welt auf der Messe für Baumaschinen, Baustoffanlagen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Im Fokus der Messe stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, denn der Bausektor ist