Pfaffenhofen

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

12. März 2025 , 05:00 Uhr

Sie können nicht nur für Recht und Ordnung sorgen, nein, sie können auch Musik:

Die bayerische Polizei hat ein ganzes Orchester. Über 40 professionelle MusikerInnen von Klarinette über Tuba und Saxophon, alles dabei. Sie kommen am 28.März (19 Uhr) für ein Benefizkonzert in die Mehrzweckhalle der Pfaffenhofener Realschule. Gespielt wird für einen guten Zweck, dessen tragischer Ausgangspunkt etwa acht Monate zurückliegt: Das Hochwasser in unserer Region. Da wurde uns allen deutlich, wie wichtig Hilfskräfte wie Feuerwehr, THW, BRK sind. Für deren Nachwuchsarbeit werden beim Benefizkonzert „Vorhang auf“ Spenden gesammelt.

Der Eintritt ist frei, vorab können kostenlose Tickets an folgenden Ausgabestellen abgeholt werden:

Pfaffenhofener Landratsamt, sowie in den Rathäusern Geisenfeld, Gerolsbach, Ilmmünster, Jetzendorf, Manching, Reichertshofen, Rohrbach, Scheyern, Münchsmünster, Schweitenkirchen, Hohenwart.

 

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Sommernacht im Juli Neuer Name und neue Attraktionen. Das Wirtefest in Wolnzach ist Geschichte, ab diesem Jahr gibt es die Sommernacht. Wie bisher auch ist wieder Live-Musik geboten und fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist die Feiermeile, die sich vom Marktplatz bis zur Schlossstraße zieht. Beim musikalischen Programm setzt der Markt Wolnzach vor allem auf lokale Musikgruppen und Bands. Die 02.05.2025 Bewerbungen um Sozialpreis Das Motto lautet „Zusammen Leben gestalten“. Der Landkreis verleiht auch heuer wieder einen Sozialpreis. Gefragt sind Initiativen und Projekte, die sich ganz besonders um die sozialen Belange der Bevölkerung kümmern. Als Preisgeld gibt es insgesamt 1.500 Euro, Bewerbungen sind bereits möglich und zwar noch bis Ende Juli. Die Verantwortlichen legen dieses mal ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit 30.04.2025 Bündnis für Familie trifft sich Seit zwölf Jahren gibt es im Landkreis das Bündnis für Familie. Mit zahlreichen Projekten möchte man so die Lebens- und Arbeitsbedingungen möglichst familienfreundlich ausrichten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der nächsten Vollversammlung live dabei sein und auch Fragen stellen. Die Versammlung findet am 15. Mai ab 10 Uhr im Landratsamt statt. Unter anderem berichten drei Arbeitsgruppen über 28.04.2025 Mai-Baumstellen am Hauptplatz Es ist die Woche des Mai-Baumstellens. In Pfaffenhofen wird heuer wieder der Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Dazu findet ein großes Fest am Abend vor dem 1. Mai am oberen Hauptplatz statt. Die Stadtkapelle spielt auf – es wird getanzt. Los geht’s am Mittwoch um 17 Uhr. Gut eine Stunde später dürfte dann der Baum stehen.