Ingolstadt

Beruflicher Wiedereinstieg im Blick der AfA

26. April 2024 , 05:00 Uhr

Der berufliche Wiedereinstieg zum Beispiel nach der Elternzeit ist nicht immer einfach. Die Agentur für Arbeit Ingolstadt möchte das Betroffenen erleichtern, die können mit einer Veranstaltungsreihe auch gleich ihre Zeit zu Hause nutzen. Unter dem Motto „MAI Way – Fit für den beruflichen Wiedereinstieg“ gibt es ab kommender Woche kostenlose Onlineveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Den Auftakt macht am 30. April vormittags der Kurs „50+ und Weiterbildung“. Bis 16. Mai sind jeweils am Vormittag insgesamt sieben Onlinekurse verschiedener Arbeitsagenturen im Angebot.

Alle Termine sowie ausführliche Veranstaltungsinformationen sind unter https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen zu finden.

„50+ & Weiterbildung – Warum sich Weiterbildungen immer lohnen!“
30. April 2024 von 9 – 11 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: Ingolstadt.BCA@arbeitsagentur.de

„Rente – Gut informiert aus erster Hand!“
07. Mai 2024 von 9 – 11 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: Freising.BCA@arbeitsagentur.de

„Sei dir deiner Selbst bewusst! – Gestärkt für das eigene Auftreten und Wirken“
08. Mai 2024 von 9 – 10:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: Muenchen.BCA@arbeitsagentur.de

„Ein- und Überblick zur Existenzgründung im Voll- oder Nebenerwerb“
13. Mai 2024 von 9 – 11 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: Traunstein.BCA@arbeitsagentur.de

„Weiterbildung für Wiedereinsteigerinnen – Der Weg ins Berufsleben“
14. Mai 2024 von 9 – 11 Uhr
Anmeldungen per E-Mail an: Ingolstadt.BCA@arbeitsagentur.de

„Der Weg ist das Ziel – Was ist Ihr Weg?“
15. Mai 2024 von 9 – 11 Uhr
Anmeldungen per E-Mail an: Rosenheim.BCA@arbeitsagentur.de

„Künstliche Intelligenz für den Arbeitsmarkt – Nutzen Sie Ihre Chance!
16. Mai 2024 von 9 – 10:30 Uhr
Anmeldungen per E-Mail bitte an: Weilheim.BCA@arbeitsagentur.de

Es handelt sich bei allen Angeboten um Gruppeninformationen. Die Vorgaben des Datenschutzes werden eingehalten. Um die Einwahldaten zu erhalten, ist eine Anmeldung unter dem angegebenen Link der jeweiligen Veranstaltung erforderlich. Spätestens 1 bis 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung, werden die Einwahldaten zugesandt. Je nach Referent*in werden verschiedene Onlineplattformen genutzt (Zoom, Skype fB, Vitero, MS Team).

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 THI und IFG zeigen Mobilität von morgen Die IFG und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) haben auf der IAA Mobility 2025 gemeinsam ihre Stärken in Forschung und Entwicklung präsentiert. Im Ausstellungsbereich „Open Space“ im Herzen der Münchner Innenstadt haben sie gezeigt, wie die Mobilitäts- und Wirtschaftsregion Ingolstadt den technologischen Wandel in der Mobilitätsbranche aktiv mitgestaltet. Mitten auf der Ludwigstraße wurde Zukunft erlebbar: 12.09.2025 Kinderfest im Bauerngerätemuseum Die Großen haben morgen Abend die Nacht der Museen, den Kids gehört der Sonntag im Bauerngerätemuseum. Von 14 bis 18 Uhr läuft am Sonntag das traditionelle Kinderfest mit vielen Aktionen. Eine Reitschule bringt ihre Ponys zum Streicheln mit, in der Schmiede können die Kids kleine Souvenirs anfertigen und auf der Bogenschießbahn können sich alle mit 12.09.2025 Nachwuchswissenschaftler bei Tagung von Nobelpreisträgern Was für eine Ehre – mit Nobelpreisträgern über das eigene Forschungsprojekt sprechen. Das durften zwei Nachwuchswissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Terhemen Agabo und Seraphin Schwarzbauer, beide Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, waren vor Kurzem bei der Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften dabei. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit den Nobelpreisträgern und anderen Kollegen, der meist in 12.09.2025 Spieleclub Ali Baba lädt zu "Stadt-Land-Spielt!" Schon mal ein Termin zum Vormerken – am kommenden Samstag, den 20.September heißt es wieder Stadt-Land-Spielt! An fast 400 Orten von Flensburg bis Graz werden an dem Tag neue, spannende Spiele für Kinder, Familien und Erwachsene vorgestellt und natürlich auch gespielt. In Ingolstadt wird das Event vom Ali Baba Spieleclub organisiert. Treffpunkt ist der Hugendubel