Region

Beschäftigte von Garten- und Landschaftsbau bekommen mehr Geld

13. Juli 2023 , 11:13 Uhr

Ob auf Parks, in Gärten, Sportplätzen oder Friedhöfen. Alle Grünanlagen brauchen Pflege. Die Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau können sich künftig auf mehr Geld freuen. Der Lohn soll in den kommenden zwei Jahren auf fast 10 Prozent steigen. Auch Azubis erhalten ein Lohn-Plus. Der Vorsitzende der IG BAU Oberbayern Harald Wulf spricht von einem „kräftigen und verdienten Lohnzuschlag für harte Arbeit, die in den Wind- und Wetter-Jobs geleistet werden würde. Insgesamt sind in unserer Region in 133 Betrieben über eintausend Beschäftigte im Garten- und Landschaftsbau tätig.

 

Hier die Zahlen der Angestellten und der Betriebe im Garten- und Landschaftsbau:

  Betriebe Angestellte
Landkreis Pfaffenhofen 55 477
Landkreis Eichstätt 29 236
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 31 179
Ingolstadt 18 170

Die Zahlen stammen von der Bundesagentur für Arbeit, Stichtag 30.9.2022.

Region

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Sicherer Landkreis Darauf kann man richtig stolz sein – der Landkreis Eichstätt ist bei uns in der Region der sicherste. Das wurde auf dem jährlichen Sicherheitsgespräch im Landratsamt bekannt. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord belegt der Landkreis in Sachen Sicherheit mit 2.378 Straftaten pro 100.000 Einwohner den Spitzenplatz. Beim alljährlichen Arbeitsgespräch war erstmals die neue Ingolstädter 05.07.2025 Am Wochenende noch hohe Waldbrandgefahr Stufe vier – das ist die zweithöchste Waldbrandgefahr. Die gilt laut dem Deutschen Wetterdienst auch noch in der Region Ingolstadt. Bis einschließlich morgen Abend muss in den Wäldern bei uns extrem aufgepasst werden. Ab Montag entspannt sich die Situation, mit Regen und sinkenden Temperaturen nimmt auch die Waldbrandgefahr wieder ab. 02.07.2025 Hitze und Medikamente kann zu Allergien führen Die Hitzewelle hat ganz Deutschland im Griff und auch die Region macht keine Ausnahme. Der Deutsche Wetterdienst warnt einer starken Wärmebelastung mit Werten um die 32 Grad. In diesem Zusammenhang informiert der Pressesprecher der Apotheken in Ingolstadt und Umgebung, Christian Pacher, dass einige Medikamente die Haut empfindlicher für Sonnenlicht machen oder Allergien auslösen können. Außerdem vertragen viele 24.06.2025 Durchsuchungen bei mutmaßlichen Schleusern Die Bundespolizei ist heute in Bayern gegen mutmaßliche Schleuser vorgegangen. Die Ermittler durchsuchten drei Wohnungen in Regensburg, im Landkreis Kelheim und in Pförring. Im Visier: Fünf Syrer im Alter zwischen 25 und 33 Jahren. Sie sollen vor zwei Jahren insgesamt 108 Menschen nach Deutschland eingeschleust haben. Ein 27-jähriger wurde in Neustadt an der Donau festgenommen.